
Baustahlmarkt: Regionale Unterschiede prägen die Lage
12.05.2025 | 15:32
Der globale Baustahlmarkt zeigt derzeit ein uneinheitliches Bild mit starken regionalen Unterschieden. Während einige Regionen Preisstabilität verzeichnen, kämpfen andere mit deutlichen Abschlägen – getrieben von lokaler Nachfrage, Importdruck und schwankenden Rohstoffkosten.
Chinas Baustahlmarkt im Abwärtstrend
In China bleibt die Stimmung angespannt. Die Stahl-Rebar-Futures notieren bei 3.090 CNY pro Tonne und bewegen sich damit in einer engen Spanne – nachdem sie im April auf Sechsmonatstiefs gefallen waren. Seit Jahresbeginn entspricht dies einem Minus von 6,62%.
Die Gründe:
- Schwache Nachfrage aus dem Immobiliensektor
- Spekulationen über mögliche Gesetzesänderungen, die den Verkauf unfertiger Häuser einschränken könnten
- Produzent Shougang Changzhi senkte die Preise für Betonstahl um 20 Yuan/mt
Gleichzeitig gibt es Signale für mögliche Produktionskürzungen seitens Peking. Diskutiert wird eine Reduzierung des Angebots um 50 Millionen Tonnen, um Überkapazitäten entgegenzuwirken.
Europa: Nord-Süd-Gefälle bei Preisen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baustahl Markt?
Der europäische Markt präsentiert sich zweigeteilt:
- Nordeuropa: Stabile Preise, Deutschland bei ~675 Euro/Tonne
- Südeuropa: Unter Druck, Italien bei 580-625 Euro/Tonne
Verantwortlich für die Abschläge im Süden sind günstigere türkische Importe und nachgebende Schrottpreise. Die allgemeine Marktaktivität bleibt verhalten – teilweise bedingt durch saisonale Effekte.
Globale Entwicklungen im Blick
Wie sieht es in anderen wichtigen Märkten aus?
- Türkei: Leichter Anstieg auf 547,50 $/mt FOB (Woche bis 8. Mai), getrieben durch höhere Schrottkosten
- LME: Zunehmende Handelsvolumina für Rebar-Futures, Contango-Struktur deutet auf steigende Preiserwartungen
- USA: Preise über Vorjahresniveau, frühere Zollerhöhungen wirken nach
- Indien: Rückgang auf ~681 $/t EXW Mumbai nach vorheriger Bevorratung
Fazit: Der Baustahlmarkt bleibt ein komplexes Puzzle aus regionaler Nachfrageschwäche, politischen Maßnahmen und Rohstoffkosten. Eine einheitliche Richtung ist nicht in Sicht.
Baustahl Markt: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baustahl Markt-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Baustahl Markt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baustahl Markt-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baustahl Markt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...