Die Basler AG verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 1,17 Prozent. Nach dem erheblichen Kursrückgang vom 14. März konnte sich die Aktie des führenden Anbieters für digitale Industriekameras etwas stabilisieren und notiert aktuell bei 7,33 Euro. Trotz der momentanen Erholung zeigt die langfristige Entwicklung weiterhin Schwächen: Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier einen Verlust von 10,02 Prozent, während sich der Jahresverlust auf beachtliche 42,84 Prozent beläuft. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 231,5 Millionen Euro.

Anstehende Finanzergebnisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Basler?

Am 28. März 2025 wird Basler die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Anleger erwarten mit Spannung diese Zahlen, da sie möglicherweise Aufschluss über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens geben könnten. Die Aktie notiert aktuell 31,92 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 75,72 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Basler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basler-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Basler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Basler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...