Die Basler AG verzeichnete am 26. Februar 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,5 Prozent auf 8,005 Euro. Dies setzt einen positiven Trend fort, der sich bereits im vergangenen Monat abzeichnete, als die Aktie des Spezialisten für Industriekameras um 2,57 Prozent zulegen konnte. Bemerkenswert ist die Erholung vom 52-Wochen-Tief mit einem Plus von 36,23 Prozent, obwohl die Aktie im Jahresvergleich immer noch einen Rückgang von 26,18 Prozent aufweist. Die Marktkapitalisierung des Ahrensburger Unternehmens beläuft sich derzeit auf 253,6 Millionen Euro.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Basler?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn Basler die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Die Zahlen werden mit Spannung erwartet, da sie Aufschluss über die aktuelle Geschäftsentwicklung des Bildverarbeitungsspezialisten geben werden. Mit einem aktuell berechneten KGV für 2025 von 25,61 bleibt die Bewertung der Aktie ein wichtiger Diskussionspunkt für Investoren.


Basler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basler-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Basler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Basler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...