Die Basler AG verzeichnete am 07. Februar 2025 eine positive Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Spezialisten für digitale Industriekameras stieg um 0,73 Prozent auf 8,24 Euro. Die positive Tendenz zeigt sich auch in der Monatsbetrachtung, bei der die Aktie einen Zuwachs von 7,33 Prozent verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 259,2 Millionen Euro und 31,5 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich das Unternehmen weiterhin als bedeutender Akteur im Bereich der industriellen Bildverarbeitung.

Aktuelle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Basler?

Trotz der jüngsten Kurserholung liegt die Aktie weiterhin 56,43 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26,32 prognostiziert, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 61,38 liegt.

Anzeige

Basler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basler-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Basler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Basler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...