BASF verkauft Joint Ventures in China, Analysten senken Kursziele. Kann der Chemiekonzern seine Dividendenpläne trotz der Turbulenzen halten?

Blutbad an der Börse – BASF zieht sich aus China zurück

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Die BASF-Aktie zeigt sich nach der überraschenden Desinvestition in China deutlich unter Druck. Der Chemiekonzern hat seine Anteile an zwei Joint Ventures in Korla veräußert – ein strategischer Schritt mit unklaren Folgen.

  • Verkauf der Beteiligungen an BASF Markor Chemical Manufacturing und Markor Meiou Chemical
  • Käufer ist die singapurische Verde Chemical Singapore Pte. Ltd.
  • Finanzielle Details der Transaktion nicht bekannt gegeben

Analysten schlagen Alarm – Kursziel gekürzt

Die Privatbank Berenberg reagierte prompt und senkte ihr Kursziel von 50 auf 45 Euro. Als Gründe nennt die Bank:

  • Schwacher US-Dollar belastet die Exporte
  • Anhaltende Zollkonflikte drücken die Margen

"Die BASF könnte ihren EBITDA-Ausblick für 2025 nach unten korrigieren müssen", warnt ein Analyst. Die Quartalszahlen am 2. Mai werden zum Stresstest.

Dividendenversprechen unter Beschuss

Während der Kurs aktuell bei 42,86 Euro notiert – ganze 20,6% unter dem 52-Wochen-Hoch – stellt sich die Frage: Kann BASF seine ehrgeizigen Dividendenpläne halten?

  • Ziel: Mindestens 2,25 Euro Dividende pro Aktie bis 2028
  • Geplante Ausschüttungen von insgesamt 12 Milliarden Euro
  • Nächste Zahlung bereits Anfang Mai fällig

Doch bei einem RSI von über 70 und einer Volatilität von 43% deutet vieles auf weitere Turbulenzen hin. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von -5,27% spricht Bände.

Anzeige

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...