BASF Aktie: Neue Weichen gestellt!
Die BASF-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn in positiver Verfassung und notiert deutlich über dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Die politische Unsicherheit, die den Markt in den letzten Wochen belastete, scheint mit dem Wahlausgang vom Wochenende einer klareren Perspektive zu weichen. Der Chemiekonzern profitiert dabei von der allgemein optimistischeren Stimmung am deutschen Aktienmarkt, die sich in einer vorbörslichen DAX-Taxierung von etwa einem Prozent Plus widerspiegelt. Die sich abzeichnende Große Koalition verspricht Stabilität, was sich positiv auf die Investorenstimmung auswirkt und besonders zyklische Werte wie BASF begünstigt.
Marktreaktion auf neue politische Konstellation
Die Anteilsscheine des Ludwigshafener Unternehmens reagieren spürbar auf die sich abzeichnende Regierungsbildung. Mit einer prognostizierten parlamentarischen Mehrheit von deutlich über den erforderlichen 316 Sitzen signalisiert die künftige Koalition eine stabile Regierungsführung. Diese politische Klarheit wird von Marktteilnehmern positiv aufgenommen, was sich in der verstärkten Nachfrage nach BASF-Aktien niederschlägt. Der Gesamtmarkt zeigt sich ebenfalls zuversichtlich, wobei der DAX die psychologisch wichtige Marke von 22.500 Punkten ins Visier nimmt.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...