BASF Aktie: Investoren erhalten mehr Klarheit
Der Ludwigshafener Chemiekonzern hält seine Kursposition bei 53,05 Euro, obwohl die Baader Bank das Papier auf 'Reduce' herabgestuft hat. Mittelfristige Erholungschancen bleiben.
Die BASF-Aktie zeigt sich in jüngster Zeit bemerkenswert stabil, trotz einer aktuellen Herabstufung durch die Baader Bank. Am Dienstag tendierte das Papier im XETRA-Handel nahezu unverändert und notierte bei 53,05 Euro, was einem leichten Plus von 0,13 Prozent entspricht. Analyst Konstantin Wiechert von der Baader Bank hat die Aktie des Chemiekonzerns auf "Reduce" herabgestuft und von der Empfehlungsliste "Baader Helvea Top Picks" entfernt. Seine Begründung: Nach dem jüngsten starken Kursanstieg sei das Verhältnis von Chancen zu Risiken für die kommenden sechs Monate nun neutral bis negativ einzuschätzen. Bemerkenswert ist jedoch, dass Wiechert weiterhin an seiner grundsätzlichen Einschätzung einer mittelfristigen Erholung des Ludwigshafener Chemiekonzerns festhält.
Aktienentwicklung im Jahresvergleich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Im Handelsverlauf am Dienstagvormittag bewegte sich die BASF-Aktie in einer Spanne zwischen 52,48 und 53,00 Euro, wobei das Handelsvolumen bei rund 157.791 Aktien lag. Die derzeitige Kursnotierung liegt erfreulich weit vom 52-Wochen-Tief entfernt, das am 6. August 2024 bei 40,18 Euro markiert wurde – ein Abstand von immerhin 24,10 Prozent. Bis zum 52-Wochen-Hoch von 55,06 Euro, erreicht am 6. März 2025, fehlen der Aktie aktuell nur noch etwa 4 Prozent. Für das laufende Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende von 2,32 Euro je Aktie, was einer Verringerung gegenüber der Vorjahresdividende von 3,40 Euro entspricht. Das durchschnittliche Kursziel wird von Marktbeobachtern derzeit bei 55,00 Euro angesetzt. Bei den zuletzt veröffentlichten Quartalszahlen konnte BASF zwar den Verlust je Aktie von -1,78 EUR im Vorjahr auf -0,88 EUR reduzieren, musste jedoch einen leichten Umsatzrückgang von 0,09 Prozent auf 15,86 Milliarden Euro hinnehmen. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 3,45 Euro je BASF-Aktie.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...