Der Goldgigant steht vor der größten Weichenstellung seit Jahren. Während der langjährige CEO Mark Bristow Ende September überraschend das Unternehmen verlassen hat, schauen Anleger gebannt auf die anstehenden Quartalszahlen am 10. November. Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig - und die Analysten sind sich einig: Hier bahnt sich etwas Großes an!

Analysten feiern Aufwärtstrend

Die Stimmung unter Marktbeobachtern könnte kaum besser sein. Gleich mehrere große Investmenthäuser haben in den letzten Wochen ihre Erwartungen massiv nach oben geschraubt. Scotiabank erhöhte die Gewinnschätzung für 2025 von 2,10 auf 2,40 Dollar je Aktie und sieht weiterhin Kurspotenzial bis 43 Dollar.

Noch beeindruckender: Der durchschnittliche Analystenkursziel stieg um fast 15 Prozent auf 40,62 Dollar - das entspricht einem Upside von über 27 Prozent vom aktuellen Niveau. Besonders optimistisch zeigt sich Canaccord Genuity mit einem Kursziel von 57 Dollar, während auch UBS und CIBC ihre Erwartungen deutlich anheben.

Übernahmegerüchte heizen Stimmung an

Doch nicht nur die Analysten treiben die Stimmung. Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Barricks Goldminen in Nevada durch den Rivalen Newmont sorgten am Freitag für zusätzlichen Schwung. Bloomberg berichtete über entsprechende Gespräche - und die Aktie zog sofort spürbar an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?

Für Anleger könnte sich hier eine einmalige Gelegenheit auftun: Barrick besitzt weltweit sechs erstklassige Goldminen und profitiert von den weiterhin hohen Goldpreisen. Die robuste operative Performance mit einer Nettomarge von fast 20 Prozent unterstreicht die fundamentale Stärke des Unternehmens.

Entscheidung am 10. November

Alles hängt jetzt an den Quartalszahlen am 10. November. Wird der interimistische CEO Mark Hill das Ruder fest in der Hand halten? Kann Barrick die hohen Erwartungen der Analysten erfüllen? Und welche strategischen Überraschungen hat das Management noch in der Hinterhand?

Eines ist sicher: Bei Barrick Gold brodelt es gewaltig - und Anleger, die jetzt einsteigen, könnten von einem perfekten Sturm aus Führungswechsel, Analystenoptimismus und Übernahmegerüchten profitieren. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Goldriese tatsächlich zu neuer Stärke findet.

Anzeige

Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...