Barrick Gold Aktie: Verwirrspiel!
Die Analysten sind sich uneinig: Während Scotiabank seine Gewinnprognose für den Goldriesen deutlich anhebt und bei "Strong-Buy" bleibt, stuft Wall Street Zen die Aktie von "Strong-Buy" auf "Buy" herab. Diese widersprüchlichen Signale kommen ausgerechnet jetzt – wenige Tage vor den mit Spannung erwarteten Q3-Zahlen am 10. November. Was steckt hinter diesem Analyst-Ping-Pong?
Scotiabank sieht rosige Zeiten
Die kanadische Investmentbank macht Ernst mit ihrem Optimismus: Scotiabank erhöhte am Freitag seine Gewinnprognose für 2025 von 2,92 auf 3,35 Dollar je Aktie – ein Sprung um fast 15 Prozent. Diese deutliche Anhebung signalisiert Vertrauen in die operative Stärke des Bergbaukonzerns, der von den anhaltend hohen Goldpreisen profitiert.
Der Goldpreis fungiert dabei als Hebel: Während die Förderkosten weitgehend fixiert sind, fließen höhere Goldpreise nahezu direkt in die Gewinnmargen. Scotiabank setzt offenbar darauf, dass diese Goldpreis-Rally noch nicht ausgereizt ist.
Wall Street Zen bremst die Euphorie
Doch nicht alle teilen diese Begeisterung. Wall Street Zen dämpfte zeitgleich die Erwartungen und stufte Barrick von "Strong-Buy" auf "Buy" herab. Zwar bleibt die Empfehlung positiv, doch die Abstufung deutet auf eine vorsichtigere Einschätzung hin.
Diese Meinungsverschiedenheit spiegelt die aktuelle Unsicherheit wider: Ist der Goldpreis-Boom nachhaltig oder beginnt bereits eine Konsolidierung?
Q3-Zahlen als Richtungsentscheid
Am 10. November wird Barrick seine Q3-Ergebnisse vorlegen – ein Termin, der das Analyst-Dilemma auflösen könnte. Investoren schauen besonders auf die Produktionszahlen, Kostenkontrolle und Updates zu Schlüsselprojekten wie der Lumwana Super Pit-Erweiterung in Sambia.
Diese strategische Diversifizierung in Kupfer neben dem Kerngeschäft Gold zeigt Barricks Bemühungen, sich breiter aufzustellen und vom Industriemetall-Boom zu profitieren.
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








