Barrick Gold Aktie: Spaltung naht?
Ein echter Paukenschlag für die Goldbranche: Barrick Gold könnte sich in zwei eigenständige Unternehmen aufspalten. Während der Goldpreis selbst unter Druck geriet, katapultierte die Nachricht vom möglichen Corporate Split die Aktie des kanadischen Bergbauriesen am Freitag nochmal kräftig nach oben. Steht den Aktionären jetzt die größte Wertsteigerung der Unternehmensgeschichte bevor?
Der Spaltungs-Plan
Hinter dem jüngsten Kursfeuerwerk steckt ein konkreter Bericht: Der Vorstand erwägt angeblich die Aufteilung in eine nordamerikanische und eine afrikanisch-asiatische Einheit. Diese strategische Neuaufstellung könnte versteckte Werte freisetzen und beide Teile operativ fokussierter aufstellen. Anleger reagierten umgehend - die Aktie legte nach Bekanntwerden der Meldung sofort spürbar zu und zeigt damit deutlich: Das Marktpotenzial einer solchen Restrukturierung wird als enorm eingeschätzt.
Goldpreis irrelevant?
Besonders bemerkenswert: Die positive Entwicklung der Barrick-Aktie erfolgte völlig unabhängig vom eigentlichen Rohstoffpreis. Während Gold am Freitag fast ein Prozent verlor, schoss die Aktie nach oben. Offenbar wiegen Anleger die langfristigen Chancen einer Unternehmensspaltung deutlich höher als kurzfristige Schwankungen des Edelmetalls. Diese Entkopplung zeigt, dass hier fundamentale Unternehmensentscheidungen im Vordergrund stehen - nicht die täglichen Rohstoffnotierungen.
Fundament sticht alles
Die Begeisterung für den Spaltungsplan trifft auf ein ohnehin bereits glänzendes Fundament. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und lieferten die perfekte Basis für den aktuellen Höhenflug:
- Explodierende Liquidität: Der freie Cashflow vervierfachte sich nahezu auf 1,5 Milliarden Dollar
- Aktionäre profitieren: Die Dividende stieg um 25%, zusätzlich wurden eigene Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar zurückgekauft
- Effizienzrekord: Bei steigender Förderung sanken die Gesamtkosten um 9%
Diese beeindruckende Kombination aus operativer Stärke und strategischem Weitblick treibt die Aktie seit Monaten von Rekord zu Rekord. Allein diese Woche legte sie fast 12% zu - und hat sich binnen eines halben Jahres mehr als verdoppelt. Die mögliche Spaltung könnte jetzt den nächsten Turbo zünden.
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








