
Barrick Gold Aktie: Erfolgreicher Expansionskurs!
13.05.2025 | 21:20
Der Goldproduzent Barrick liefert derzeit eine Fülle von Nachrichten: Eine angehobene Gewinnprognose, eine strategische Namensänderung und solide Quartalszahlen sorgen für Bewegung. Doch was bedeuten diese Entwicklungen konkret für das Unternehmen und seine Aktie?
Analysten heben den Daumen: Mehr Gewinn erwartet
Die National Bank Financial hat ihre Gewinnprognose je Aktie (EPS) für Barrick für das Geschäftsjahr 2025 von zuvor 2,35 US-Dollar auf nun 2,45 US-Dollar angehoben. Für das Geschäftsjahr 2026 prognostizieren die Analysten sogar ein EPS von 3,21 US-Dollar. Trotz dieser positiveren Einschätzung belässt die Bank die Einstufung für die Aktie auf "Hold". Die Konsensschätzung für den aktuellen Gesamtjahresgewinn von Barrick liegt bei 2,24 US-Dollar je Aktie.
Frischer Anstrich: Konzern tauft sich um
Bereits Ende April kündigte die damalige Barrick Gold Corporation Pläne zur Umfirmierung in Barrick Mining Corporation an, die von den Aktionären am 6. Mai genehmigt wurden. Diese Namensänderung soll das aktuelle Geschäftsprofil, das neben Gold auch Kupfer umfasst, und die Mission eines nachhaltigen, profitablen Wachstums besser widerspiegeln.In Verbindung damit sollte sich das Tickersymbol an der New York Stock Exchange (NYSE) bereits am 9. Mai oder spätestens mit Handelsbeginn heute von 'GOLD' in 'B' ändern. An der Toronto Stock Exchange (TSX) bleibt das Kürzel 'ABX' bestehen. Die Deutsche Börse Xetra vollzieht zudem heute, am 13. Mai, im Rahmen eines 1:1-Umtausches eine ISIN-Änderung.
Quartalszahlen überzeugen: Gewinn und Cashflow steigen deutlich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Die jüngsten Finanzberichte für das erste Quartal 2025, das am 31. März endete, zeigen einen deutlichen Gewinnanstieg im Vergleich zum Vorjahr, gestützt durch höhere Gold- und Kupferpreise.Hier die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
- Nettogewinn: 474 Millionen US-Dollar (27 US-Cents je Aktie), nach 295 Millionen US-Dollar (17 US-Cents je Aktie) im Vorjahresquartal.
- Bereinigter Nettogewinn: 603 Millionen US-Dollar.
- Umsatz: 3,13 Milliarden US-Dollar, gegenüber 2,75 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
- Operativer Cashflow: Anstieg um 59% auf 1,2 Milliarden US-Dollar.
- Freier Cashflow: 375 Millionen US-Dollar.
Diese starke finanzielle Entwicklung ermöglichte eine Reduzierung der Nettoverschuldung um 5% im Quartal. Das Unternehmen kündigte eine Quartalsdividende von 0,10 US-Dollar pro Aktie an und kaufte Aktien im Wert von 143 Millionen US-Dollar zurück. Die Goldproduktion im ersten Quartal belief sich auf 758.000 Unzen, während die Kupferproduktion um 10% auf 44.000 Tonnen zulegte. Der durchschnittlich realisierte Goldpreis lag bei 2.898 US-Dollar pro Unze.
Operative Weichenstellungen: Was bringt die Zukunft?
Doch nicht nur finanziell, auch operativ treibt der Konzern seine Projekte voran. Barrick verfolgt aktiv Explorationsarbeiten zur Verlängerung der Lebensdauer seiner Veladero-Mine. Dazu gehören eine distriktweite Untersuchung auf neue epithermale Goldziele sowie laufende Bohrungen bei den Goldzielen Brujas und Argenta. Auch der Bau des Phase-8-Laugenpads bei Veladero macht Fortschritte.
Die Märkte verarbeiten derzeit diese Mischung aus positiven Gewinnrevisionen, strategischer Neuausrichtung und operativen Fortschritten. Es dürfte spannend werden zu beobachten, wie nachhaltig sich diese Dynamik entfaltet.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...