Barrick Aktie: Vielversprechender Aufstieg!
Lange Zeit hinkte der Goldriese der Konkurrenz hinterher, gelähmt von politischen Risiken in Afrika und einer skeptischen Börse. Doch jetzt platzt der Knoten: Mit einem doppelten strategischen Paukenschlag meldet sich Barrick Gold eindrucksvoll zurück. Ist das der Startschuss für eine historische Aufholjagd, auf die Anleger seit über einem Jahrzehnt warten?
Ende des Zitterspiels
Monatelang lastete der erbitterte Streit mit der Regierung in Mali wie Blei auf dem Aktienkurs. Von festgesetzten Mitarbeitern bis zur Angst um den Lizenzentzug war die Unsicherheit greifbar. Nun herrscht endlich Klarheit: Barrick hat sich mit der Regierung geeinigt und sichert sich den Betrieb des enorm wichtigen Loulo-Gounkoto-Komplexes für weitere zehn Jahre.
Der Preis für diese Sicherheit ist hoch – rund 430 Millionen Dollar fließen an den Staat. Doch für Analysten und Investoren überwiegt die Erleichterung. Das größte politische Risiko im Portfolio ist beseitigt, und die operativen Erträge der Mine können nun wieder verlässlich eingeplant werden.
Kasse machen für die Zukunft
Fast zeitgleich zündete CEO Mark Bristow die nächste Stufe seiner Strategie. Der Verkauf der kanadischen Hemlo-Mine ist abgeschlossen und spült sofort 875 Millionen Dollar in die Kassen. Das Gesamtvolumen des Deals kann sogar auf über eine Milliarde Dollar ansteigen.
Dieser Schritt folgt einer klaren Logik: Weg von kleineren, kostenintensiven Projekten, voller Fokus auf sogenannte "Tier One"-Assets – Minen mit riesigem Produktionsvolumen und langer Lebensdauer. Die Bilanz wird durch den Geldregen massiv gestärkt, was Spielraum für Dividenden und neue Großprojekte schafft.
Aktie auf Höhenflug
Die Reaktion der Märkte ist eindeutig: Die Anleger feiern die neu gewonnene Freiheit und operative Stärke.
* Historischer Ausbruch: Der Kurs erreichte Niveaus, die zuletzt im Jahr 2011 gesehen wurden.
* Neues Hoch: Gestern markierte das Papier bei 35,38 Euro ein frisches 52-Wochen-Hoch.
* Bewertung: Die Lücke zur Konkurrenz und zum stark gestiegenen Goldpreis beginnt sich zu schließen.
Mit einer bereinigten Bilanz und gesicherter Dividende – die Aktie wird heute Ex-Dividende gehandelt – stehen die Zeichen auf Angriff. Das politische Risiko ist gewichen, jetzt muss das Management beweisen, dass es die rekordhohen Goldpreise auch dauerhaft in Cashflow verwandeln kann.
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








