Barrick Aktie: Strategische Gewinner!
Die Gerüchteküche brodelt: Newmont Corporation soll Interesse an einer Übernahme seines kanadischen Konkurrenten Barrick Gold zeigen – oder zumindest an dessen wertvollen Nevada-Goldminen. Was steckt hinter den Spekulationen, die Barricks Aktie am Freitag um bis zu 4 Prozent nach oben katapultierten?
Bloomberg-Bericht heizt Fantasien an
Am Freitagnachmittag sorgte ein Bloomberg-Report für Aufruhr im Goldsektor. Demnach prüft der US-amerikanische Goldriese Newmont verschiedene Transaktionsstrukturen, um die Kontrolle über Barricks Nevada-Goldminen zu erlangen. Diese Minen sind das Herzstück von Barricks Portfolio und Teil des weltweit größten Goldminenkomplexes.
Derzeit betreibt Barrick das Joint Venture mit einem Anteil von 61,5 Prozent als Mehrheitseigentümer. Newmont könnte aber auch noch aggressiver vorgehen: Eine komplette Übernahme von Barrick, gefolgt vom Verkauf unerwünschter Assets wie der Afrika-Operationen oder des Reko-Diq-Projekts in Pakistan, steht offenbar ebenfalls zur Diskussion.
Führungswechsel schaffen strategisches Zeitfenster
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?
Pikant: Beide Konzerne befinden sich in einer Phase des Umbruchs. Barrick verkündete Ende September überraschend den Rücktritt von CEO Mark Bristow – Interims-CEO Mark Hill übernahm das Ruder. Parallel dazu kündigte auch Newmont einen Führungswechsel an: CEO Tom Palmer tritt zum Jahresende zurück.
Analysten interpretieren diese parallelen Wechsel als strategisches Zeitfenster. Interims-Manager könnten eher bereit sein, wertsteigernde Deals zu verhandeln, anstatt an langfristigen Strategien ihrer Vorgänger festzuhalten. Die Übernahmegerüchte um Nevada sind zwar nicht neu, erhalten durch die personellen Veränderungen aber neue Brisanz.
Quartalszahlen im Fokus
Noch befinden sich mögliche Gespräche in einem frühen Stadium – konkrete Angebote oder offizielle Bestätigungen stehen aus. Spannend wird nun Barricks Quartalsbericht am 10. November, der Einblicke in die operative Stärke des Unternehmens geben wird. Unabhängig von den Übernahmespekulationen bewerten Analysten die Barrick-Aktie mehrheitlich mit "Buy" oder "Moderate Buy".
Barrick: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








