Barrick Aktie: Institutioneller Kaufrausch!
Goldminen-Gigant Barrick erlebt derzeit einen beispiellosen Ansturm institutioneller Investoren. Große Vermögensverwalter bauen ihre Positionen massiv aus und treiben die Aktie auf ein Jahresplus von über 100 Prozent. Während MQS Management LLC für mehr als eine halbe Million Dollar zugreift, investiert Ingalls & Snyder gleich knapp fünf Millionen Dollar in neue Barrick-Anteile. Was steckt hinter diesem plötzlichen Vertrauen der Profis?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Barrick lieferte im jüngsten Quartal beeindruckende Ergebnisse ab: Mit 0,47 Dollar je Aktie traf das Unternehmen die Analystenschätzungen punktgenau, während der Umsatz von 3,72 Milliarden Dollar die Erwartungen von 3,60 Milliarden klar übertraf. Das entspricht einem robusten Wachstum von 16,4 Prozent im Jahresvergleich.
Besonders bemerkenswert sind die soliden Bilanzstrukturen:
- Nettomarge von knapp 20 Prozent
- Verschuldungsgrad von lediglich 0,14
- Current Ratio von 3,21 – ein Zeichen starker Liquidität
Diese Kennzahlen erklären, warum mittlerweile über 90 Prozent der Barrick-Anteile in institutionellen Händen liegen.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Expertenmeinungen fallen durchweg positiv aus. National Bank Financial stufte die Aktie jüngst von "Sector Perform" auf "Outperform" hoch, während Wall Street Zen sogar ein "Strong Buy" vergab. Raymond James Financial setzt ein Kursziel von 40 Dollar an.
Der Analystenkonsens zeigt sich mit einem durchschnittlichen Kursziel von 42,70 Dollar optimistisch – das würde erhebliches Aufwärtspotenzial bedeuten.
Nevada-Assets im Fokus der Konkurrenz
Strategische Bewegungen könnten zusätzlichen Schwung bringen: Berichten zufolge prüft Konkurrent Newmont Corporation einen möglichen Deal um Barricks wertvolle Nevada-Goldminen. Eine solche Branchenkonsolidierung würde die Bewertung der verbleibenden Assets weiter antreiben.
Gleichzeitig zeigen sich positive Signale aus Afrika: Die Loulo-Mine in Mali produzierte trotz administrativer Herausforderungen 1,07 Tonnen Gold aus bestehenden Erzbeständen.
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








