Barrick Aktie: Gewinnexplosion!
Die Barrick-Aktie erlebt gerade einen spektakulären Höhenflug – angetrieben von Rekordgewinnen und einem Goldpreis, der durch die Decke geht. Im dritten Quartal 2025 knackte der kanadische Bergbauriese gleich mehrere Bestmarken und erhöhte die Dividende massiv. Doch kann dieser Rausch anhalten, oder droht nach der Verdopplung des Kurses eine Verschnaufpause?
Cashflow auf Rekordhoch
Barrick lieferte im jüngsten Quartal historische Zahlen ab: Sowohl der operative als auch der freie Cashflow erreichten neue Höchststände. Die operative Effizienz zahlt sich direkt aus – und zwar in Form deutlich gesteigerter Aktionärsrenditen.
Das Unternehmen schraubte seine Quartalsdividende um satte 25% nach oben. Zusätzlich genehmigte der Vorstand eine Ausweitung des laufenden Aktienrückkaufprogramms um 500 Millionen Dollar. Eine klare Botschaft: Das Management ist überzeugt von der finanziellen Stärke des Konzerns.
Goldpreis als Kurstreiber
Der entscheidende Faktor hinter diesem Erfolg: Gold notiert auf Rekordniveau. Der Spotpreis kletterte auf rund 4.131 Dollar je Unze – ein Plus von über 58% im Jahresvergleich. Diese Preisentwicklung wirkt wie ein Turbolader auf Barricks Ergebnis.
Die Treiber für den Höhenflug des Edelmetalls:
- Erwartete Zinssenkung der US-Notenbank im Dezember
- Geopolitische Spannungen befeuern die Nachfrage nach sicheren Häfen
- Anhaltende Käufe durch Zentralbanken weltweit
Im dritten Quartal erzielte Barrick einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.457 Dollar je Unze – deutlich mehr als die 2.494 Dollar im Vorjahr. Der direkte Zusammenhang zwischen Rohstoffpreis und Umsatz zeigt sich hier eindrucksvoll.
Produktion unter Druck, Margen auf Höchststand
Bei der Produktion ergibt sich ein gemischtes Bild: Zwar stieg die Goldförderung gegenüber dem zweiten Quartal um 4%, doch mit 829.000 Unzen lag sie unter dem Vorjahreswert von 943.000 Unzen.
Gleichzeitig erhöhten sich die All-in-Sustaining-Kosten (AISC) – eine Schlüsselkennzahl für die Gesamtausgaben – auf 1.538 Dollar je Unze gegenüber 1.507 Dollar. Trotzdem: Dank des massiv gestiegenen Goldpreises erreichten die Margen Rekordniveaus. Das Unternehmen bestätigte, sein Produktionsziel für das Gesamtjahr 2025 zu erreichen.
Aktie im Höhenrausch
Der Markt honoriert die Entwicklung: Die Barrick-Aktie hat seit Jahresbeginn mehr als 100% zugelegt. Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen sprangen die in den USA gehandelten Anteile im vorbörslichen Handel um knapp vier Prozent nach oben. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt – getragen von starken Unternehmenszahlen und einem günstigen makroökonomischen Umfeld für Gold.
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








