Barclays Aktie: Wie zuverlässig sind die Zahlen?
Die Barclays Aktie verzeichnete am 21. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,44 Prozent auf 3,64 EUR. Die britische Großbank, die zu den bedeutendsten Finanzdienstleistern im Vereinigten Königreich zählt, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 53,0 Milliarden Euro auf. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt die Aktie auf Monatssicht eine positive Entwicklung von 3,79 Prozent.
Fundamentaldaten bleiben solide<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barclays?
Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,20 präsentiert sich die Barclays-Aktie fundamental stabil. Der Finanzkonzern, der weltweit Bank- und Kreditdienstleistungen sowie Vermögensverwaltung anbietet, liegt aktuell 48,26 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, jedoch 4,40 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Barclays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barclays-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Barclays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barclays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barclays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...