Barclays verzeichnet Kursanstieg, vergibt Rekordkredit für Luxushotel und leistet Entschädigungen für Systemausfall. Wie wirken sich diese Entwicklungen aus?

Die Barclays-Aktie zeigt sich heute fester. Nach einem gestrigen Schlusskurs von 3,19 Euro legte das Papier heute um 2,73% auf 3,27 Euro zu. Damit setzt sich der kurzfristige Aufwärtstrend der letzten Woche (+12,50%) fort, obwohl die Aktie auf Monatssicht noch im Minus notiert (-7,95%).

Zahlungen nach Systemausfall

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barclays?

Gestern begann Barclays mit Ausgleichszahlungen. Kunden, die von einem früheren Systemausfall betroffen waren, sollen eine Gutschrift erhalten. Diese trägt den Vermerk "Barclays UK Refu". Briefliche Benachrichtigungen sollen folgen, auch wenn die Zahlungen teilweise früher eintreffen könnten.

Größter Hotelkredit seit zwei Jahrzehnten

Im operativen Geschäft hat Barclays UK Corporate Bank einen bedeutenden Kredit im Gastgewerbe vergeben. Mit Corinthia Hotels wurde eine Kreditvereinbarung über 192 Millionen Pfund getroffen. Dies ist Teil eines größeren, syndizierten Kredits von 205 Millionen Pfund. Die Finanzierung soll das Wachstum des Fünf-Sterne-Hotels von Corinthia in London unterstützen. Für die Bank ist dies der größte Hotelkredit seit 20 Jahren.

Meldepflicht bei Dalata

Zudem musste Barclays gemäß den Regeln des Irish Takeover Panel Positionen in der Dalata Hotel Group PLC offenlegen. Da die Beteiligungsschwelle von 1% überschritten wird, meldete die Bank zum 14. April 2025:

  • Ein Gesamtinteresse von 1,12% an den Wertpapieren der Hotelgruppe.
  • Leerverkaufspositionen in Höhe von 0,41%.

Diese Aktivitäten stehen im Kontext der strategischen Bemühungen der Bank. Im Februar hatte Barclays berichtet, die Finanzziele für 2024 erreicht zu haben und Fortschritte bei der Verbesserung von Rendite und Effizienz zu machen.

Anzeige

Barclays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barclays-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Barclays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barclays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barclays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...