Die britische Großbank Barclays erfreut Anleger aktuell mit einer positiven Kursentwicklung. Am 28. Februar 2025 verzeichnete die Aktie einen Zuwachs von 2,23 Prozent und notierte bei 3,085 GBP. Die Aufwärtsbewegung setzt damit den Trend der letzten Tage fort, nachdem bereits am 26. Februar ein beachtlicher Kursanstieg von 2,02 Prozent zu verzeichnen war. Im Monatsvergleich konnte das Papier um 4,29 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 81,16 Prozent besonders beeindruckt. Die gegenwärtige Notierung liegt 47,29 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 3,28 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Analysten aktiv bei Finanzwerten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barclays?

Bemerkenswert ist die rege Aktivität des Barclays-Analystenteams selbst. Am Freitag nahm das Team eine Herabstufung der WPP-Aktie auf "Equalweight" vor und passte das Kursziel entsprechend an. Die Marktkapitalisierung von Barclays beläuft sich derzeit auf 53,6 Milliarden Euro bei 14,4 Milliarden ausstehenden Aktien.

Anzeige

Barclays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barclays-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Barclays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barclays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barclays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...