Bank of Nova Scotia Aktie: Ein bewährtes Muster wiederholt sich
Die Bank of Nova Scotia verzeichnete am 24. März 2025 einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 1,45% auf 44,69 EUR. Dieser tagesaktuelle Zugewinn von 0,64 EUR steht im Kontrast zum monatlichen Trend, da die Aktie im letzten Monat einen Wertverlust von 7,57% hinnehmen musste. Die kanadische Großbank, die in über 55 Ländern aktiv ist, behauptet sich aktuell 11,15% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 22,64% unter dem Jahreshöchststand.
Anstehende Termine im April
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of Nova Scotia?
In den kommenden Wochen stehen für die Scotiabank wichtige Ereignisse an. Am 1. April 2025 erfolgt ein Dividendenabschlag, gefolgt von der Jahreshauptversammlung am 8. April 2025. Die Finanzmetrik der Bank weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,17 auf, was im Branchenvergleich als solider Wert angesehen werden kann.
Bank of Nova Scotia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bank of Nova Scotia-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Bank of Nova Scotia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank of Nova Scotia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bank of Nova Scotia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...