Die Bank of Nova Scotia Aktie verzeichnet aktuell eine besorgniserregende Entwicklung an den Börsen. Mit einem Kurs von 43,97 EUR (Stand: 16. März 2025) setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort. Innerhalb des letzten Monats musste das Wertpapier des kanadischen Finanzinstituts einen Verlust von 7,74 Prozent hinnehmen. Trotz einer Position von 9,70 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem Jahreshöchststand und notiert derzeit 24,65 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt gegenwärtig 54,9 Milliarden Euro.


Anstehende Termine im April

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of Nova Scotia?


Anleger sollten zwei wichtige Termine im kommenden Monat beachten: Am 1. April 2025 steht das "Détachement de" an, gefolgt von der Jahreshauptversammlung am 8. April 2025. Diese Ereignisse könnten angesichts der aktuellen Kursschwäche besondere Aufmerksamkeit erfahren. Die fundamentalen Kennzahlen der Bank zeigen mit einem aktuellen KGV von 7,06 und einem KCV von 3,50 durchaus moderate Bewertungsniveaus im Branchenvergleich.


Bank of Nova Scotia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bank of Nova Scotia-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Bank of Nova Scotia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank of Nova Scotia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bank of Nova Scotia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...