Die Bank of Ireland verzeichnete am 12. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 2,55 Prozent auf 11,45 Euro. Dieser Abwärtstrend setzt sich nach dem erheblichen Kursverlust der Vortage fort, wobei die Aktie nun 9,85 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert. Trotz dieser negativen Kursentwicklung gelang dem Finanzinstitut am 11. März eine bedeutende Kapitalmaßnahme - die Bank nahm durch den Verkauf von Anleihen 600 Millionen Euro ein, was ihre Liquiditätsposition stärkt.


Finanzlage bleibt solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank Of Ireland?


Mit einer Marktkapitalisierung von 11,4 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 7,49 präsentiert sich die Bank trotz der jüngsten Kursschwäche in einer grundsätzlich soliden Verfassung. Der im Jahr 2024 erwirtschaftete Cash-Flow von 2,6 Milliarden Euro entspricht 2,64 Euro pro Aktie und unterstreicht die finanzielle Stabilität des irischen Bankenkonzerns.


Bank Of Ireland-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bank Of Ireland-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Bank Of Ireland-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank Of Ireland-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bank Of Ireland: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...