Bank of America Aktie: Zweifel an der Front!
Die Bank of America hat am 11. März 2025 ihre Personalkürzungen im Investmentbankingsektor verstärkt. Diese Maßnahme erfolgt in einer Zeit, in der die Großbank mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Aktie notiert aktuell bei 36,61 EUR (Stand: 13. März 2025) und verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,22% zum Vortag. Bemerkenswert ist die negative Monatsentwicklung von -17,42%, obwohl die Aktie im Jahresvergleich einen Zuwachs von 11,05% aufweist. Trotz des jüngsten Kursrückgangs liegt die Aktie noch 17,43% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of America?
Die jüngsten Finanzdaten zeigen ein aktuelles KGV von 10,26, was im Vergleich zur Prognose für 2025 (KGV 10,83) leicht niedriger ausfällt. Am 7. März 2025 wurde eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,26 USD ausgeschüttet. Mit einer Marktkapitalisierung von 278,7 Mrd. EUR bleibt die Bank of America einer der führenden Finanzkonzerne weltweit, muss jedoch weiterhin auf strukturelle Veränderungen im Bankensektor reagieren.
Bank of America-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bank of America-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Bank of America-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank of America-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bank of America: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...