Die spanische Großbank Banco Santander verzeichnet an der Börse eine beständige Entwicklung im März 2025. Der aktuelle Kurs liegt bei 6,258 EUR (Stand: 09. März) und zeigt eine positive Monatsentwicklung von +0,93%. Diese jüngste Kursentwicklung setzt den bemerkenswerten Aufwärtstrend fort, der sich auch in der beeindruckenden Jahresperformance von +57,28% widerspiegelt. Aktuell notiert die Santander-Aktie 38,52% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch knapp 1,53% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten unterstreichen solide Position

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Banco Santander?


Mit einer Marktkapitalisierung von 94,3 Milliarden Euro zählt das spanische Finanzinstitut zu den größten Banken Europas. Die Aktie weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,54 auf, basierend auf dem Jahresüberschuss von 12,6 Milliarden Euro aus 2024. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 1,18 und spiegelt die stabile finanzielle Lage des Bankkonzerns wider.


Banco Santander-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Santander-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Banco Santander-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Santander-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Santander: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...