Die Banco Santander Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen spürbaren Rückgang von 1,69 Prozent und notierte bei 5,866 EUR. Die spanische Bankengruppe setzt damit ihren negativen Trend fort, nachdem der Anteilsschein bereits im vergangenen Monat um 3,76 Prozent nachgegeben hat. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich noch immer mit einem Plus von 50,55 Prozent da. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Anpassung durch die Citi-Analysten unter Leitung von Marta Romero, die das Kursziel für Santander auf 7,20 Euro angehoben haben und weiterhin eine Kaufempfehlung aussprechen.


Aktionärsversammlung Anfang April

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Banco Santander?


In wenigen Wochen steht ein wichtiger Termin für Santander-Aktionäre an. Am 3. April 2025 findet der erste Aufruf zur Aktionärsversammlung statt, gefolgt vom zweiten Aufruf am 4. April. Mit einer Marktkapitalisierung von 90,2 Milliarden Euro gehört das Finanzinstitut zu den Schwergewichten im EURO STOXX 50. Für das laufende Jahr wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,70 erwartet, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.


Banco Santander-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Santander-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Banco Santander-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Santander-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Santander: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...