Die spanische Großbank Banco Santander verzeichnete am letzten Handelstag im Januar 2025 einen spürbaren Kursrückgang. Der Aktienkurs fiel um 1,77 Prozent auf 4,93 Euro, was einen Abschlag von 0,089 Euro zum Vortagesschlusskurs bedeutet. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 12,83 Prozent weiterhin in einer robusten Verfassung. Die Marktkapitalisierung des Finanzinstituts beläuft sich derzeit auf 75,9 Milliarden Euro.

Quartalszahlen stehen bevor

Am 5. Februar 2025 wird Banco Santander die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Die Präsentation der Zahlen erfolgt vorbörslich und wird von Investoren mit Spannung erwartet. Der Konzern, der zu den größten Banken weltweit zählt, unterhält ein Netzwerk von etwa 12.000 Niederlassungen in seinen zehn Kernmärkten.

Anzeige

Banco Santander-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Santander-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Banco Santander-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Santander-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Santander: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...