Die spanische Großbank BBVA steht vor einem entscheidenden Moment bei ihrem feindlichen Übernahmeangebot für den kleineren Konkurrenten Sabadell. Im März wird eine wegweisende Entscheidung der Wettbewerbsbehörden erwartet, die über das vor zehn Monaten angekündigte Vorhaben befinden wird. In Bezug auf die Kapitalbelastung hat die Bank kürzlich ihre Prognose nach oben korrigiert - die Auswirkungen auf ihre Kapitalquote wurden von zuvor 38 auf nun 51 Basispunkte angehoben, was die Ernsthaftigkeit des Vorhabens unterstreicht.


Aktienkurs zeigt Stabilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Banco Bilbao Vizcaya Argentaria?


Der aktuelle Kurs der BBVA-Aktie liegt bei 12,71 Euro (Stand: 01. März 2025) und bewegt sich damit nahe dem Vortageswert. Bemerkenswert ist die solide Entwicklung über längere Zeiträume: Im vergangenen Monat konnte die Aktie um 18,14 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung sogar ein Plus von 38,59 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 73,9 Milliarden Euro bleibt BBVA einer der führenden Finanzakteure im europäischen Bankensektor.


Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Bilbao Vizcaya Argentaria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...