Die Baloise Holding AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Versicherungskonzern konnte seinen Aktionärsgewinn um 60 Prozent auf 384,8 Millionen Schweizer Franken steigern. Auch das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich signifikant und legte um 58 Prozent auf 545,3 Millionen CHF zu. Die Aktie notiert aktuell bei 190,30 GBP und erreichte damit ihr 52-Wochen-Hoch.

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung schlägt Baloise eine Dividendenerhöhung um 40 Rappen auf 8,10 CHF je Aktie vor. Zusätzlich plant das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 100 Millionen CHF, was das Vertrauen der Unternehmensführung in die eigene wirtschaftliche Stärke unterstreicht.

Erfolgreiche Refokussierungsstrategie zeigt Wirkung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baloise-?

Die im Herbst 2024 eingeführte Refokussierungsstrategie trägt bereits Früchte. Der wichtige Schaden-Kosten-Satz verbesserte sich deutlich um 6,7 Prozentpunkte auf 92,5 Prozent. Im Nichtlebengeschäft erzielte Baloise ein Prämienwachstum von 1,1 Prozent. Das Lebengeschäft profitierte ebenfalls von dieser Entwicklung, da höhere Beiträge aus dem Nichtlebengeschäft zum positiven Gesamtergebnis beitrugen.

Diese Leistungssteigerung spiegelt sich auch in der Stabilität des Aktienkurses wider, der sich mit 3,90 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 183,15 GBP bewegt, das erst vor wenigen Tagen am 24. März 2025 erreicht wurde.

Digitalisierung und strategische Partnerschaften

Baloise investiert kontinuierlich in digitale Angebote und strategische Partnerschaften, um sein Geschäftsmodell zu erweitern. Konkrete Beispiele hierfür sind die Beteiligungen am dänischen Carsharing-Unternehmen GoMore sowie an der Zürcher Auto-Leasing-Plattform Gowago. Diese Investitionen sind Teil einer umfassenden Strategie, mit der Baloise sein Geschäftsmodell in den Bereichen Mobilität und Heim ausbauen und seinen Kunden zusätzliche Services anbieten will.

Durch diese Kombination aus solider finanzieller Performance und zukunftsorientierten strategischen Initiativen positioniert sich Baloise als Unternehmen mit klarer Wachstumsperspektive und starker Kundenorientierung.

Anzeige

Baloise--Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baloise--Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Baloise--Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baloise--Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baloise-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...