Bally's verzeichnet institutionelle Käufe trotz schwacher Finanzkennzahlen und technischer Warnsignale. Steht der Glücksspielkonzern vor weiteren Verlusten?

Der Glücksspielkonzern Bally's bewegt sich auf dünnem Eis – trotz eines leichten Kursanstiegs am Freitag. Während große Investoren wie JPMorgan ihre Positionen ausbauen, warnen technische Indikatoren vor weiterem Abwärtspotenzial. Kann das Unternehmen die widersprüchlichen Signale überstehen?

Institutionelle Investoren setzen auf Bally's

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bally's?

Trotz der angespannten Lage zeigen institutionelle Anleger weiterhin Interesse an Bally's:

  • JPMorgan Chase & Co. erhöhte seine Position im vierten Quartal um 53.978 Aktien
  • Skandinaviska Enskilda Banken stockte ihre Bestände sogar um 54,8% auf
  • Insgesamt halten institutionelle Investoren nun rund 70,4% der Aktien

Doch diese Kauflaune steht im Kontrast zu den Fundamentaldaten des Unternehmens.

Zwiespältige Finanzkennzahlen

Bally's präsentierte zuletzt überraschend positive Quartalsergebnisse mit einem EPS von 0,58 USD, die die Erwartungen übertrafen. Doch hinter den Kulissen zeigen sich alarmierende Schwächen:

  • Negativer Eigenkapitalrendite von -79,1%
  • Negative Nettomarge von -30,0%
  • Umsatz von 580,37 Mio. USD verfehlte die Erwartungen
  • Analysten prognostizieren für das laufende Jahr ein EPS von -7,26 USD

Technische Analyse warnt vor weiteren Verlusten

Die technische Analyse malt ein düsteres Bild:

  • Aktie notiert derzeit bei 14,33 USD, weit unter dem 52-Wochen-Hoch von 18,74 USD
  • Seit dem Höchststand am 11. März bereits 23,5% Verlust
  • Deutlicher Widerstand bei 15,19 USD und 15,85 USD
  • Experten erwarten weitere 14% Rückgang in den nächsten drei Monaten

Mit einer Volatilität von fast 146% gilt die Aktie als "sehr hohes Risiko" – ein Spiel mit dem Feuer für risikobereite Anleger. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Bally's die Talsohle erreicht hat oder weiter abstürzt.

Bally's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bally's-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Bally's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bally's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bally's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...