Ballo-Debüt mit spätem Drama: Millwall erkämpft Punkt in Charlton

Millwall FC holt sich mit einem späten Ausgleich noch einen Punkt bei Charlton Athletic. Das 1:1 am fünften Spieltag der Championship sah auch das Debüt von Thierno Ballo. Die Wende brachte eine Gelb-Rote Karte.
Frühe Führung und vergebliche Dominanz
Charlton Athletic ging durch Sonny Carey in der 40. Minute in Führung. Die Hausherren von Trainer Nathan Jones zeigten sich besonders defensiv stabil. Millwall dominierte zwar das Spiel mit 64 Prozent Ballbesitz und 16 Torschüssen, doch die Chancenverwertung ließ lange zu wünschen übrig.
Trainer Alexander Francis Neil sah eine Mannschaft, die alles gab aber einfach nicht treffen wollte. Die Frustration auf Seiten der Gäste wuchs von Minute zu Minute. Konnte Millwall die stabile Defensive von Charlton noch überwinden?
Die Wende: Überzahl und Debütant
Die entscheidende Spielwende kam in der 74. Minute. Charltons Kayne Ramsay sah nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot und musste vom Platz. In Überzahl erhöhte Millwall den Druck deutlich.
In der 80. Minute brachte Trainer Neil dann Thierno Ballo zu seinem lang erwarteten Debüt. Die frische Energie des Neuzugangs sollte sich auszahlen. Zusammen mit anderen frischen Kräften brachte Ballo neuen Schwung in die Offensive.
Später Ausgleich und Tabellenbild
Der Druck zahlte sich schließlich in der 88. Minute aus: Der ebenfalls eingewechselte Raees Bangura-Williams erzielte den verdienten Ausgleich zum 1:1-Endstand. Ein spätes Drama, das die Millwall-Fans begeisterte.
Durch dieses Remis verharrt Charlton Athletic auf dem 16. Tabellenplatz. Millwall dagegen rückt auf Rang elf vor und sichert sich einen hart erkämpften Punkt. Für Trainer Neil eine wichtige Ausbeute in fremder Umgebung.
Das Debüt von Thierno Ballo bleibt zwar ohne direkte Torbeteiligung, aber sein Einfluss auf die Spielverlagerung war nicht zu übersehen. Eine vielversprechende Vorstellung des Neuzugangs.