Ballard Power Aktie: Letzte Rettung?

Der kanadische Wasserstoff-Spezialist Ballard Power Systems steht vor seinem größten Transformationsprozess seit Jahren. Während die Aktie zuletzt überraschend stark performte, rüstet sich das Unternehmen intern für den entscheidenden Kampf ums Überleben. Eine neue Führungsebene soll dabei helfen, bis 2027 endlich profitabel zu werden. Doch reicht das aus, um das Vertrauen der skeptischen Investoren zurückzugewinnen?
Neue Führung übernimmt das Steuer
Mit der Ernennung von Sarbjot Sidhu zur Chief Experience Officer setzt Ballard Power seine strategische Neuausrichtung fort. Die langjährige Managerin, die bereits seit 2000 im Unternehmen tätig ist, übernimmt eine neu geschaffene Position, die Kundenerfahrung und interne Unternehmenskultur zusammenführen soll.
Die Personalie ist Teil einer breiteren Führungsreorganisation unter CEO Marty Neese, der erst im Juli 2025 die Konzernspitze übernommen hatte. Bereits im September wurde Oben Uluc zum Vice President of Sales & Marketing ernannt. Diese Umbesetzungen folgen einer klaren Strategie: Ballard will sich von einem "aspirational growth"-Unternehmen zu einem kommerziell validierten Player entwickeln.
Der Plan: Profitabilität bis 2027
Hinter den Personalentscheidungen steckt die im Juli angekündigte strategische Wende. Bis Ende 2027 will Ballard einen positiven Cashflow erreichen – ein ehrgeiziges Ziel für ein Unternehmen, das bislang hauptsächlich mit Verlusten Schlagzeilen machte.
Das Rezept: drastische Kostensenkungen um 30% bis 2026, Fokussierung auf profitable Bereiche wie Schwertransport, Marine und Schiene, sowie die Einstellung verlustbringender Programme. Die neue Chief Experience Officer-Position soll dabei helfen, die Kundenbeziehungen zu stärken – ein kritischer Faktor in einem hart umkämpften Markt.
Skeptische Analysten warten auf Beweise
Trotz der jüngsten Kursgewinne bleiben Experten vorsichtig. Der Konsens tendiert weiterhin zu "Hold" oder "Reduce"-Bewertungen, was die enormen Herausforderungen im Wasserstoff-Sektor widerspiegelt.
Die entscheidende Bewährungsprobe steht bevor: Die Q3-Zahlen werden voraussichtlich Mitte November veröffentlicht und könnten erste Hinweise liefern, ob die neue Strategie bereits Früchte trägt. Für Ballard Power geht es um nicht weniger als die Zukunft – und für Anleger um die Frage, ob aus der Hoffnung endlich Realität wird.
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...