Baker Hughes a GE Aktie: Begeisterung über kontinuierlichen Fortschritt!
Die Baker Hughes Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 2,06%, womit der Kurs auf 44,60 USD kletterte. Dieser Zuwachs von 0,90 USD gegenüber dem Vortag signalisiert eine positive Entwicklung für den Ölfelddienstleister. Trotz eines leichten Monatsrückgangs von 0,78% zeigt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 37,61% eine deutliche Aufwärtstendenz. Das Papier notiert derzeit 30,65% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 10,85% unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten spiegeln solide Position wider
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baker Hughes a GE?
Die Marktkapitalisierung des Energietechnologieunternehmens beläuft sich aktuell auf 40,5 Milliarden Euro. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,82 liegt unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 16,99, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Zudem schüttet Baker Hughes eine vierteljährliche Dividende von 0,23 USD aus, die zuletzt am 11. Februar 2025 gezahlt wurde.
Baker Hughes a GE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baker Hughes a GE-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Baker Hughes a GE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baker Hughes a GE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baker Hughes a GE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...