Bärenstarker WAC! Blitztor leitet erste Salzburg-Pleite ein

Der WAC hat in der ADMIRAL Bundesliga für eine echte Sensation gesorgt. Die Kärntner besiegten den Serienmeister FC Red Bull Salzburg mit 3:1 und verpassten den Bullen damit die erste Saisonniederlage. Ein Traumstart nach nur 55 Sekunden ebnete den Weg zum überraschenden Heimsieg.
Blitzstart nach weniger als einer Minute
Was für ein Beginn! Schon in der allerersten Spielminute schockte der WAC den favorisierten Gast. Gattermayer spielte eher auf Verdacht quer, doch Pink schob den Ball mit langem Bein an Gadou vorbei ins Tor. Ganze 55 Sekunden waren zu diesem Zeitpunkt gespielt - der perfekte Start für die Kärntner.
Salzburg zeigte sich danach erstaunlich unsicher. Die Defensive wirkte löchrig, die sonst so dominante Mannschaft fand einfach nicht ins Spiel. Distanzschüsse von Alajbegovic blieben die einzige zaghafte Offensivantwort der Bullen.
WAC nutzt Salzburgs Schwächen gekonnt aus
Nach einer guten halben Stunde folgte der nächste Schlag. Obwohl Zukic und Pink sich zunächst gegenseitig behinderten, stand mit Schöpf ein dritter WAC-Spieler völlig frei im Strafraum. Der traf cool zum 2:0 (33.).
Kurz vor der Pause musste Baumgartner noch auf der Linie klären (45.+3). Doch die Salzburger Offensive kam einfach nicht in Schwung. Die Wölfe aus Wolfsberg führten verdient mit zwei Toren in die Kabine.
Auch nach der Pause keine Besserung
Die zweite Halbzeit begann, doch an Salzburgs defensiven Problemen änderte sich nichts. Die Bullen-Abwehr stand offen wie ein Scheunentor. In Minute 51 nutzte der WAC dies eiskalt aus: Zukic startete einen Konter und spielte quer auf Gattermayer. Bullen-Tormann Schlager hatte beim 3:0 keine Chance.
Erst ein Eckball verschaffte Salzburg einen offensiven Lichtblick. Vertessen steckte das Leder aus kurzer Distanz ins Tor (61.) und weckte kurzzeitig neuen Kampfgeist. Doch weitere Tore fielen nicht mehr - der WAC verwaltete seine Führung souverän bis zum Schlusspfiff.
Tabellenbild nach der Sensation
Die erste Niederlage der Saison kostet Salzburg die Tabellenführung. Mit elf Punkten bleiben die Bullen vorerst Zweiter. Der WAC dagegen klettert mit zehn Zählern auf Rang vier und hat damit beste Aussichten auf eine starke Saison.
Das dürfte die Bundesliga ordentlich aufmischen! Die vermeintlichen Außenseiter aus Kärnten haben bewiesen: Auch gegen den Serienmeister ist nichts unmöglich. Die Frage ist nun: War das nur ein Ausrutscher Salzburgs - oder der Beginn einer neuen Ära in der Bundesliga?