Hannover 96 setzt seine Traumsaison fort und feiert einen beeindruckenden 2:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel. Damit bleibt die Mannschaft von Trainer Christian Titz auch am vierten Spieltag der zweiten Bundesliga ohne Punktverlust und festigt die Tabellenführung.

Kiel geht früh in Führung – doch Hannover schlägt zurück

Vor 14.757 Zuschauern im Holstein-Stadion zeigten die Gastgeber zunächst, wer der Herr im Haus ist. Phil Harres brachte Kiel in der 21. Minute mit einem Treffer zur 1:0-Führung. Hannover suchte zwar die prompte Antwort, doch Chancen von Virgil Ghita und Maurice Neubauer blieben ungenutzt.

Doch was macht einen echten Tabellenführer aus? Genau: Die Fähigkeit, auch aus schwierigen Situationen zurückzukommen!

Die Wende: Standardsituationen entscheiden das Spiel

Nach der Pause erhöhte Hannover den Druck und wurde belohnt. Virgil Ghita erzielte nach einer Ecke von Enzo Leopold per Kopf den verdienten Ausgleich (62.). Nur sieben Minuten später traf der eingewechselte Benjamin Kallman erneut nach einer Leopold-Vorlage zum 2:1.

Das dürfte die Konkurrenz aufhorchen lassen: Zwei Kopfballtore nach Standards – da zeigt sich eine effektive Waffe im Aufstiegskampf.

Kiel kommt nicht zurück – Hannover festigt die Spitze

Die Hausherren versuchten zwar zu reagieren, doch ein Schuss von Niklas Niehoff wurde pariert (71.). Auch die Hereinnahme von Stefan Schwab in der 81. Minute konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.

Die Bilanz nach vier Spieltagen:
- Hannover 96: 4 Siege, 12 Punkte, Tabellenführung
- Holstein Kiel: 3 Niederlagen, rutscht auf Platz 13 ab

Mit diesem Erfolg untermauert Hannover 96 seine Aufstiegsambitionen eindrucksvoll. Für Holstein Kiel bedeutet die dritte Niederlage hingegen einen Rückschlag im Kampf ums Tabellenmittelfeld. Die Frage ist: Kann Hannover diese beeindruckende Serie fortsetzen?