BAE Systems Aktie: Rüstungsboom treibt britischen Rüstungskonzern
Der britische Rüstungskonzern verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Verteidigungsbudgets und geopolitische Spannungen. Wie nachhaltig ist dieser Erfolg?
Die Welt rüstet auf – und BAE Systems profitiert wie kaum ein zweites Unternehmen. Der britische Rüstungsriesen erlebt eine goldene Ära, angetrieben durch steigende Verteidigungsbudgets weltweit und eine Rekord-Nachfrage nach seinen Produkten. Doch wie lange kann dieser Höhenflug anhalten?
Rekordaufträge und steigende Gewinne
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BAE Systems?
BAE Systems meldete im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 14%, der Nettogewinn stieg um 5% auf knapp 2 Milliarden Pfund. Noch beeindruckender: Der Auftragsbestand erreichte mit 78 Milliarden Pfund einen historischen Höchststand. Analysten prognostizieren für 2025 und 2026 weiteres Wachstum, mit erwarteten Umsätzen von über 28 bzw. 30 Milliarden Pfund.
Die Gründe für diesen Boom sind vielfältig:
- Europäische Länder erhöhen ihre Verteidigungsausgaben deutlich
- Geopolitische Spannungen sorgen für nachhaltige Nachfrage
- Stabile EBITDA-Margen von 14,5-14,8% zeigen die Profitabilität des Geschäftsmodells
Kreditwürdigkeit auf dem Vormarsch
S&P Global honorierte die starke Performance mit einem Rating-Upgrade von 'BBB+' auf 'A-'. Die Ratingagentur begründete diesen Schritt mit den Rekord-Auftragsbüchern und verbesserten Kreditkennzahlen. Besonders positiv: BAE Systems generiert kontinuierlich positive freie Cashflows, was dem Unternehmen finanzielle Flexibilität gibt.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Mehrheit der Analysten bleibt optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel der letzten drei Monate liegt bei 1.725,24 Pence, die allgemeine Empfehlung lautet "Moderat kaufen". Die Aktie notiert derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Hoch, nachdem sie innerhalb eines Monats um fast 12% zugelegt hat.
Die entscheidende Frage für Anleger: Kann BAE Systems diese Erfolgsstory fortsetzen – oder ist der Rüstungsboom bereits voll eingepreist? Angesichts der anhaltenden globalen Spannungen und weiter steigender Verteidigungsbudgets spricht vieles für Ersteres.
BAE Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAE Systems-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BAE Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAE Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BAE Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...