BAE Systems profitiert von steigenden Rüstungsausgaben und prall gefüllten Auftragsbüchern. Die Aktie erholt sich schnell von kurzfristigen Verlusten.

Die Aktie von BAE Systems zeigt sich robust. Nach einer kurzen Schwächephase Anfang April notiert der Titel wieder stark. Was steckt dahinter?

US-Zölle treffen nicht?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BAE Systems?

Anfang April sorgten drohende US-Zölle kurz für Unruhe. Doch die Sorgen scheinen verflogen. Da BAE Systems einen Großteil seiner Produktion direkt in den USA hat, sind die tatsächlichen Auswirkungen wohl minimal.

Die Aktie erholte sich prompt vom Tief bei 17,60 Euro Anfang des Monats. Gestern schloss der Titel bei 19,78 Euro und kratzt damit fast am jüngsten Jahreshoch von 20,24 Euro.

Goldene Zeiten dank Rüstungsboom?

Ganz klar: Der Ausblick für BAE Systems hängt massiv an den weltweiten Verteidigungsausgaben. Und die steigen! Vor allem in Europa wird aufgerüstet.

Ein neuer pan-europäischer Verteidigungsfonds und Deutschlands Entscheidung, die Schuldenbremse für Rüstungsausgaben auszusetzen, sind Musik in den Ohren des Konzerns. Als einer der größten europäischen Rüstungsanbieter könnte BAE Systems hier kräftig profitieren.

Auftragsbücher prall gefüllt!

Läuft das Kerngeschäft rund? Und wie! Analysten erwarten weiteres Gewinnwachstum bis 2027. Kein Wunder, denn schon 2024 lief es blendend: Umsatz und Gewinn legten deutlich zu.

Entscheidend ist aber der Rekordauftragsbestand. Die Nachfrage nach Schiffen, Kampffahrzeugen und Kampfjets aus vielen Ländern scheint ungebrochen. Das schafft eine solide Basis.

Aktienrückkauf als Kurstreiber?

Zusätzlichen Schub gibt das laufende Aktienrückkaufprogramm. Wie heute bekannt wurde, hat das Unternehmen auch am 11. April wieder eigene Aktien am Markt eingesammelt. Das reduziert die Zahl der ausstehenden Papiere und kann den Kurs stützen.

Anzeige

BAE Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAE Systems-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten BAE Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAE Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BAE Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...