Die BAE Systems plc verzeichnet einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs des britischen Rüstungskonzerns stieg zum 31. Januar auf 12,25 GBP, was einem Zuwachs von 0,77 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Im Monatsvergleich konnte das Papier sogar um 5,62 Prozent zulegen. Mit einer Marktkapitalisierung von 44,0 Milliarden Euro behält BAE Systems seine Position als einer der führenden Akteure in der globalen Verteidigungsindustrie.

Wichtige Termine im Februar

Anleger richten ihren Blick nun auf zwei bedeutende Ereignisse: Am 17. Februar wird BAE Systems an der IDEX Conference teilnehmen, gefolgt von der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024 am 19. Februar. Der kürzlich abgeschlossene Vertrag mit der Royal Navy unterstreicht die anhaltende Geschäftsdynamik des Unternehmens.

Anzeige

BAE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAE-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BAE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BAE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...