Die Aktie der Baader Bank zeigt sich kurz vor der morgigen Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 stabil. Mit einem aktuellen Kurs von 4,525 Euro liegt das Papier nur leicht unter dem Vortagesschlusskurs (-0,33 Prozent). Die Erwartungen an die Ergebnisveröffentlichung sind hoch, nachdem die Aktie in den letzten 30 Tagen um beachtliche 7,09 Prozent zulegen konnte. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Seit dem 52-Wochen-Tief Ende März 2024 hat die Aktie einen Wertzuwachs von über 38 Prozent verzeichnet und notiert aktuell nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 4,59 Euro, das erst vor wenigen Tagen erreicht wurde.

Solide Entwicklung mit technischer Stärke

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baader Bank?

Die technischen Indikatoren stehen für die Baader Bank Aktie ebenfalls günstig. Mit einem Kurs deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt (+10,23 Prozent) und einem RSI-Wert von 55,3, der weder auf eine Überkauftheit noch auf eine Überverkauftheit hindeutet, präsentiert sich das Wertpapier in robuster Verfassung. Die Unterschleißheimer Vollbank, die mit rund 500 Mitarbeitern in den Bereichen Market Making, Capital Markets und weiteren Finanzdienstleistungen tätig ist, konnte ihre Marktkapitalisierung auf knapp 228 Millionen Euro steigern. Analysten werden bei der morgigen Ergebnispräsentation besonders auf Hinweise zur Entwicklung des KGVs achten, das zuletzt noch vergleichsweise hoch lag.

Anzeige

Baader Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baader Bank-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Baader Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baader Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baader Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...