Baader Bank Aktie: Mit großen Schritten voran!
17.03.2025 | 22:22
Finanzdienstleister verzeichnet 2024 signifikante Ertragssteigerungen und bestätigt positive Einschätzung der Dürr AG bei vielversprechender technischer Chartanalyse
Die Baader Bank konnte im Geschäftsjahr 2024 eine deutliche Ergebnisverbesserung verbuchen. Die Aktie des Wertpapier- und Banking-Dienstleisters notiert aktuell bei 4,43 Euro und verzeichnete am Montag einen Rückgang von 2,42 Prozent, liegt aber im 12-Monats-Vergleich mit einem Plus von 33,03 Prozent weiterhin deutlich im positiven Bereich.
Das Finanzinstitut meldete für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 ein erhebliches Wachstum in allen wesentlichen Ertragskomponenten. Die Gesamterträge stiegen um 76,8 Millionen Euro auf 247,7 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich um 36,2 Millionen Euro auf 40,2 Millionen Euro. Besonders bemerkenswert entwickelte sich das Konzernergebnis, das um 20,7 Millionen Euro auf 23,5 Millionen Euro anstieg.
Analystenaktivität und strategische Ausrichtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baader Bank?
Die Baader Bank bestätigte am 17. März ihre Kaufempfehlung für die Aktie der Dürr AG. Analyst Peter Rothenaicher betonte, dass der Anlagenbauer die Erwartungen für das Jahr 2024 erfüllt habe und der Ausblick aufgrund einer soliden Auftragslage positiv sei. Das Kursziel für die Dürr-Aktie wurde unverändert bei 32 Euro belassen.
Im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung hat die Baader Bank zudem ihr Handelsangebot erweitert. Seit Oktober vergangenen Jahres können Anleger Aktien, Fonds, ETPs und Anleihen im außerbörslichen Handel von 7:30 bis 23:00 Uhr handeln. Diese Serviceerweiterung umfasst etwa 8.400 Aktien, 15.000 Anleihen sowie weitere Wertpapierklassen und unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seinen Kunden flexiblere Handelsmöglichkeiten zu bieten.
Technische Indikatoren deuten auf positive Mittelfristperspektive
Trotz des aktuellen Tagesrückgangs zeigt die Baader Bank-Aktie im Vergleich zu ihren gleitenden Durchschnitten eine überdurchschnittliche Performance. Mit einem Aufschlag von 7,00 Prozent gegenüber dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar 8,17 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt deutet die technische Analyse auf einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend hin. Vom 52-Wochen-Tief bei 3,28 Euro, das Ende März 2024 erreicht wurde, hat sich der Kurs um beachtliche 35,06 Prozent erholt und näherte sich zuletzt dem 52-Wochen-Hoch von 4,55 Euro, das erst vor wenigen Tagen markiert wurde.
Die positive Monatsperformance von 6,75 Prozent und die Jahresentwicklung seit Januar mit einem Plus von 9,38 Prozent verdeutlichen, dass Anleger die verbesserte Geschäftsentwicklung der Baader Bank honorieren. Der aktuelle RSI-Wert von 37,5 zeigt zudem, dass die Aktie trotz des jüngsten Rückgangs noch nicht im überverkauften Bereich notiert.
Baader Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baader Bank-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Baader Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baader Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baader Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...