B2Gold Aktie: Analysten uneins
B2Gold erlebt volatile Kursentwicklung mit divergierenden Analystenmeinungen. Während einige Häuser ihre Ziele erhöhen, gibt es auch kritische Stimmen und operative Herausforderungen.
Die Aktie von B2Gold zeigt sich derzeit volatil. Während Analysten ihre Kursziele anpassen, sorgen operative Nachrichten für Bewegung und ein gemischtes Bild.
Zwar liegt die Jahresperformance seit Jahresanfang mit über 16 Prozent im Plus, doch auf Sicht der letzten 30 Tage musste das Papier Verluste von rund 3 Prozent hinnehmen. Der Titel notiert damit auch spürbar unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Analysten heben und senken Ziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei B2Gold?
Die Analysten sind sich uneinig über die weiteren Aussichten für B2Gold. Cormark Securities stufte die Aktie kürzlich von "Market Perform" auf "Buy" hoch. Gleichzeitig wurde das Kursziel deutlich von 4,50 C$ auf 6,25 C$ angehoben. Als Gründe nennen die Experten das vielversprechende Goose-Projekt und geringere wahrgenommene Risiken in Mali.
Andere Häuser zeigen sich ebenfalls beweglich:
- Raymond James: Erhöhte das Kursziel von 3,50 $ auf 4,50 $ und behält die Einstufung "Outperform" bei.
- National Bank: Hob das Ziel von 5,75 C$ auf 6,50 C$ an, ebenfalls mit der Empfehlung "Outperform".
- BMO Capital: Revidierte das Kursziel hingegen leicht nach unten, von 7 C$ auf 6,50 C$, bestätigt aber das Votum "Outperform".
Goose-Projekt im Blickpunkt
Was steckt hinter der optimistischen Einschätzung einiger Analysten? Ein wichtiger Faktor ist das Goose-Projekt in Nunavut, Kanada. Basierend auf einer aktualisierten Mineralreserve wurde ein neuer Minenlebenszyklusplan vorgestellt. Für das laufende Jahr 2025 rechnet das Unternehmen hier mit einer Goldproduktion zwischen 120.000 und 150.000 Unzen.
Zudem signalisiert ein von der Toronto Stock Exchange genehmigtes Aktienrückkaufprogramm über bis zu knapp 66 Millionen Aktien mögliches Management-Vertrauen in den eigenen Wert. Der Umsatz lag zuletzt bei etwa 1,9 Milliarden Dollar.
Gegenwind: Enttäuschende Zahlen und Jobkürzungen
Doch es gibt auch deutlichen Gegenwind. Die Ergebnisse für das vierte Quartal konnten die Markterwartungen nicht erfüllen. Statt eines erwarteten Gewinns wies B2Gold einen Verlust aus – und das bei ambitionierten Wachstumsplänen für 2025.
Wie reagiert das Unternehmen auf die Herausforderungen? Berichten zufolge plant B2Gold noch in diesem Jahr den Abbau von 300 Stellen. Zudem soll der Minenbetrieb in Namibia zurückgefahren werden. Parallel dazu treibt das Unternehmen den Ausbau erneuerbarer Energien voran, etwa durch die Erweiterung der Solaranlage Fekola.
B2Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue B2Gold-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten B2Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für B2Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
B2Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...