B Riley Aktie: Kampf gegen die Schuldenlawine
Der Finanzdienstleister B Riley steckt in der Zwickmühle: Während das Management verzweifelt versucht, die Schuldenlast zu reduzieren, zeigt die Aktie seit Monaten nur eine Richtung – nach unten. Doch gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Schuldentausch als Rettungsanker
In einem drastischen Schritt tauscht B Riley derzeit bestehende Schuldtitel gegen neue besicherte Anleihen aus – und wirft zusätzlich Aktienoptionsscheine als Köder für Investoren ins Rennen. Allein im jüngsten Deal konnte das Unternehmen so rund 35 Millionen Dollar Schulden tilgen. Doch angesichts der massiven Kurseinbrüche der letzten Monate wirken diese Maßnahmen wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Nasdaq-Compliance nur auf dem Papier
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei B Riley?
Zwar hat B Riley die formale Compliance mit den Nasdaq-Regeln wiederhergestellt, nachdem die verspäteten Quartalsberichte nachgereicht wurden. Doch die eigentlichen Probleme liegen tiefer: Die Aktie notiert mittlerweile über 90% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sich mühsam um die 3-Euro-Marke.
Konferenz als letzte Hoffnung?
All eyes on Marina Del Rey: Ende Mai will B Riley auf seiner Jahreskonferenz die Wende einläuten. Doch ob institutionelle Investoren dem angeschlagenen Finanzplayer noch einmal Vertrauen schenken werden, steht in den Sternen. Eines ist klar – ohne einen durchschlagenden strategischen Coup dürfte der Abwärtstrend kaum zu stoppen sein.
B Riley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue B Riley-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten B Riley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für B Riley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
B Riley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...