Axon Enterprise zieht derzeit verstärkt die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren auf sich – während gleichzeitig Führungskräfte des Unternehmens ihre Anteile reduzieren. Dieser scheinbare Widerspruch wirft Fragen auf: Steht der Spezialist für Polizeitechnologie vor weiterem Wachstum oder sehen Insider bereits erste Warnsignale?

Institutionelle Käufe treiben die Aktie

In den letzten Monaten haben mehrere große Investoren ihre Positionen in Axon Enterprise deutlich ausgebaut. Besonders auffällig: Ellevest Inc. stieg im vierten Quartal komplett neu ein, während die Principal Financial Group ihr Engagement um satte 33,1 Prozent erhöhte. Insgesamt halten institutionelle Anleger mittlerweile fast 80 Prozent der Anteile – ein klares Vertrauensvotum in das Wachstumspotenzial des Unternehmens.

Insider verkaufen trotz guter Zahlen

Doch während die großen Player zukaufen, zeigen sich Führungskräfte des Unternehmens verkaufsfreudig. CEO Patrick W. Smith etwa veräußerte im April 10.000 Aktien, weitere Direktoren folgten mit kleineren Transaktionen. Bemerkenswert: Diese Verkäufe erfolgten trotz eines starken Quartalsergebnisses, das die Erwartungen übertraf:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axon Enterprise?

  • Umsatzwachstum von 31% auf 604 Mio. $
    1. Quartal in Folge mit über 25% Wachstum
  • Software-Segment legte sogar 39% zu
  • Jahresprognose wurde angehoben

Die große Frage: Wer hat Recht?

Die Diskrepanz zwischen institutionellem Zukauf und Insider-Verkäufen wirft ein interessantes Licht auf Axon Enterprise. Einerseits treibt das starke Cloud-Geschäft mit einer Netto-Umsatzbindung von 123% das Wachstum voran. Andererseits schrumpfte der Nettogewinn trotz höherer Umsätze – ein möglicher Warnhinweis, den die Insider wahrgenommen haben könnten.

Die Aktie notiert derzeit rund 7,5% unter ihrem Jahreshoch, hat sich aber seit dem 52-Wochen-Tief mehr als verdoppelt. Angesichts eines KGV von über 175 wird hier bereits viel Zukunftspotenzial eingepreist. Bleibt die Frage: Folgen die institutionellen Investoren einer übertriebenen Euphorie – oder wissen die Insider einfach zu wenig über die großen Pläne des Unternehmens?

Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axon Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...