Axon Enterprise befindet sich auf einer beeindruckenden Wachstumsreise – doch nicht alle Signale stehen auf Grün. Während die Aktie des Sicherheitstechnologie-Spezialisten erst kürzlich ein neues 52-Wochen-Hoch markierte, werfen aktuelle Insider-Verkäufe und eine leicht rückläufige Kursentwicklung Fragen auf. Kann das Unternehmen seinen Höhenflug fortsetzen?

Rekordjagd mit leichter Delle

Die Axon-Aktie zeigte sich in den letzten Wochen in Topform und erreichte am Dienstag mit 742,34 US-Dollar ein neues Jahreshoch. Seit Jahresbeginn legte der Titel bereits 24% zu, getrieben von soliden Quartalszahlen und einer erhöhten Jahresprognose. Doch am heutigen Donnerstag gab es eine leichte Korrektur – ein Zeichen für zunehmende Gewinnmitnahmen nach dem starken Lauf?

Institutionelle Anleger setzen weiter auf Axon

Das Vertrauen großer Investoren scheint ungebrochen:

  • Woodline Partners LP und Empowered Funds LLC erhöhten ihre Positionen im ersten Quartal deutlich
  • Institutionen halten mittlerweile 79,08% der Unternehmensanteile
  • Ashford Capital Management reduzierte zwar seinen Bestand, behält Axon aber als drittgrößte Position

Doch während die großen Player zulegen, zeigen sich die Insider zurückhaltender. Präsident Joshua Isner und CEO Patrick W. Smith verkauften in den letzten Wochen insgesamt 19.000 Aktien – ein mögliches Warnsignal?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axon Enterprise?

Solide Zahlen stützen die Bullen-These

Die jüngsten Quartalszahlen lieferten starke Argumente für die Optimisten:

  • Umsatzwachstum von 31,3% auf 603,63 Mio. US-Dollar
  • Gewinn pro Aktie von 1,41 US-Dollar (über den Erwartungen)
  • Jahresprognose nach oben korrigiert
  • Wiederkehrende Einnahmen (ARR) stiegen um 34% auf 1,1 Mrd. US-Dollar

Barclays reagierte mit einer Anhebung des Kursziels, während quantitative Modelle die konsistente Outperformance des Titels hervorheben.

Die entscheidende Frage bleibt: Reichen die soliden Fundamentaldaten aus, um die aktuellen Bewertungsniveaus zu rechtfertigen – oder steht Axon vor einer Phase der Konsolidierung? Die nächsten Wochen könnten die Richtung vorgeben.

Anzeige

Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axon Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...