Axa Aktie: Strategie-Schwenk!
Der Versicherungskonzern verändert sein Geschäftsmodell durch den Verkauf von Axa IM an BNP Paribas und expandiert gleichzeitig in den Markt für erneuerbare Energien.
Axa richtet sich strategisch neu aus. Während der Verkauf einer wichtigen Tochtergesellschaft Fortschritte macht, investiert der Konzern gleichzeitig kräftig in erneuerbare Energien. Das sorgt für Bewegung.
Die Aktie zeigte sich zuletzt stark und legte binnen einer Woche um über 6 Prozent zu; aktuell notiert sie heute bei 38,26 Euro.
Tochtergesellschaft vor dem Absprung!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axa?
Der Verkauf von Axa Investment Managers (Axa IM) an BNP Paribas Cardif nimmt konkrete Formen an. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre aufsichtsrechtliche Einschätzung zu der Transaktion abgegeben. Für den Käufer BNP Paribas bedeutet dies eine voraussichtlich stärkere Belastung der harten Kernkapitalquote (CET1 Ratio) als ursprünglich kalkuliert: minus 35 Basispunkte statt der erwarteten 25 Basispunkte.
Auch die Renditeerwartungen für BNP Paribas wurden leicht angepasst, sollen aber langfristig attraktiv bleiben. Für Axa rückt damit der Abschluss des Verkaufs, der für Anfang Juli 2025 erwartet wird, näher.
Was tut sich parallel dazu?
Milliarden-Wette auf Grünstrom?
Während der Verkaufsprozess läuft, greift Axa an anderer Stelle zu. Der alternative Investmentarm, Axa IM Alts, hat den Erwerb einer 60-prozentigen Beteiligung an ILOS Projects bekannt gegeben. Dieses Unternehmen ist eine europaweit tätige Plattform für erneuerbare Energien.
ILOS Projects verfügt über eine beachtliche Pipeline von Solar-Photovoltaik-Projekten. Die Gesamtkapazität liegt bei rund 5 Gigawattpeak (GWp) in sieben europäischen Ländern. Diese Akquisition unterstreicht die Investitionsstrategie im Bereich nachhaltiger Infrastruktur.
Was steckt hinter den Manövern?
Die Stoßrichtung von Axa scheint klar. Offenbar will sich der Konzern stärker auf das Kerngeschäft Versicherung konzentrieren. Der Verkauf der klassischen Vermögensverwaltung unterstützt dieses Ziel. Gleichzeitig wird über Axa IM Alts gezielt in alternative Anlageklassen wie erneuerbare Energien investiert.
Hier die Kernpunkte der aktuellen Entwicklungen:
- Verkauf Axa IM: Deal mit BNP Paribas Cardif auf der Zielgeraden, Abschluss für Juli 2025 geplant.
- EZB-Check: Bewertung der Aufsicht führt zu angepassten Kapital- und Renditeprognosen für Käufer BNP.
- Zukauf Axa IM Alts: Einstieg mit 60% bei Erneuerbare-Energien-Entwickler ILOS Projects.
- Strategischer Fokus: Konzentration auf Versicherung, Ausbau alternativer Investments.
Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...