Die Avolta-Aktie zeigt nach schwachem Jahresstart Erholungssignale, doch Analysten bleiben gespalten. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Nach einem turbulenten Jahresstart zeigt die Avolta-Aktie (ehemals Dufry) erste Anzeichen der Erholung. Doch können die jüngsten Kursgewinne überzeugen – oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Beruhigung?

Frühlingserwachen mit Fragezeichen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dufry?

Am Freitag legte der Titel an der SIX Swiss Exchange um 3,9% auf 38,98 CHF zu. Damit kletterte er auf den höchsten Stand seit Mitte April. Doch der Weg nach oben bleibt steinig:

  • Die Aktie notiert noch immer 9,4% unter dem 52-Wochen-Hoch von 42,66 CHF (14. Februar 2025)
  • Seit dem Jahrestief bei 27,50 CHF (7. April) ging es zwar um satte 41,7% bergauf
  • Das KGV von 58,49 spiegelt weiterhin erhebliche Bewertungsrisiken wider

Analysten zwischen Skepsis und Hoffnung

Die Expertenmeinungen bleiben gespalten: Während das durchschnittliche Kursziel von 45,31 CHF ein Aufwärtspotenzial von 15,5% signalisiert, reicht die Spanne von 29,00 bis 58,00 CHF.

Konkrete Lichtblicke:

  • Erwartetes EPS 2025: 3,09 CHF (KGV 12,89)
  • Prognostizierte Dividende: 1,07 CHF pro Aktie

Doch kann das Unternehmen diese Erwartungen erfüllen? Die jüngste Quartalsbilanz (EPS -1,06 CHF) hinterließ deutliche Spuren.

Strategische Weichenstellungen unter Druck

Avolta setzt auf Expansion und Innovation, um die Wende zu schaffen:

  • Neue Konzessionen an Top-Flughäfen wie JFK New York
  • Nachhaltigkeitsinitiativen im Produktportfolio
  • Partnerschaften mit Premium-Marken wie L'Oréal

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reichen diese Maßnahmen, um die strukturellen Herausforderungen im Reisedetailhandel zu meistern? Die nächsten Quartalszahlen werden hier klare Signale senden müssen.

Anzeige

Dufry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dufry-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Dufry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dufry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dufry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...