AVIVA Aktie: Einzigartiges Wachstumsmomentum
16.04.2025 | 09:04
AVIVA überzeugt mit stabiler Performance und attraktiven Aktionärsrenditen. Analysten sehen Potenzial trotz aktueller Marktunsicherheiten. Wie nachhaltig ist der Kurs?
Die Aktie von AVIVA zeigt sich aktuell etwas uneinheitlich. Trotz einer vorübergehenden Pause beim Aktienrückkaufprogramm im laufenden Jahr bleiben einige Analystenhäuser optimistisch für den britischen Versicherer gestimmt.
Analysten sehen Milliarden für Aktionäre
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AVIVA?
Die Deutsche Bank beispielsweise hält an ihrer positiven Einschätzung fest. Sie bestätigte AVIVA erst gestern als "Top Pick" unter den britischen Versicherern und hob das Kursziel auf 570 Pence an. Grund dafür seien die diversifizierten Erträge und die solide Kapitalstruktur.
Noch einen Schritt weiter gehen die Analysten der UBS: Sie rechnen damit, dass AVIVA zwischen 2026 und 2028 rund 40 Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung an die Aktionäre zurückgeben könnte. Voraussetzung dafür sei allerdings unter anderem der Abschluss der Milliardenübernahme der Direct Line Insurance Group. Könnte hier ein wahrer Geldregen bevorstehen?
Turbulenzen am Markt – Aktie zeigt Zähne
Zuletzt sorgten allgemeine Marktverwerfungen zwar für Druck auf den Aktienkurs. Doch das Papier bewies eine gewisse Widerstandsfähigkeit und weckte damit erneut das Interesse von Dividendenjägern. Heute büßte das Papier zwar leicht um 0,81% auf 6,10 Euro ein, notiert damit aber immer noch über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt.
Experten nennen Kursziele
Wie sehen die generellen Erwartungen aus? Gestern veröffentlichte Einschätzungen von neun Analysten ergeben ein mittleres Kursziel von 580 Pence für die nächsten zwölf Monate. Die Spanne der Schätzungen reicht dabei immerhin von 530 bis 670 Pence.
Dividende steigt weiter
Doch was ist mit den Ausschüttungen? Erst letzte Woche, am 10. April, war der Ex-Dividendentag. Aktionäre dürfen sich auf eine Schlussdividende für 2024 in Höhe von 23,8 Pence pro Aktie freuen, die am 22. Mai ausgezahlt wird.
Damit steigt die Gesamtdividende für das Geschäftsjahr 2024 um 7 Prozent auf 35,7 Pence. Rechnet man das Aktienrückkaufprogramm aus 2024 hinzu, hat das Unternehmen seit 2020 beeindruckende 10 Milliarden Pfund an seine Anteilseigner zurückfließen lassen.
AVIVA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AVIVA-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten AVIVA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AVIVA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AVIVA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...