Was macht einen kleinen Explorer plötzlich zum heißesten Kandidaten im Uran-Sektor? Aventis Energy könnte die Antwort liefern. Spektakuläre Funde im Corvo-Uran-Projekt wecken Hoffnungen auf eine bedeutende Lagerstätte – und ziehen die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich, die nach dem nächsten großen Treffer im boomenden Uranmarkt suchen.

Spektakuläre Strahlungswerte gemessen

Die jüngste Explorationskampagne von Aventis Energy hat außergewöhnliche Ergebnisse hervorgebracht. Das Unternehmen bestätigte Strahlungswerte, die die Messskala regelrecht sprengten – mit über 65.535 Impulsen pro Sekunde an der historischen Manhattan-Lagerstätte. Zusätzlich dokumentierten die Geologen 112 weitere Vorkommen mit hoher Radioaktivität bis zu 13.500 Impulsen pro Sekunde im gesamten Projektgebiet.

Noch bedeutsamer: Die systematische Prospektion entdeckte bisher unbekannte radioaktive Vorkommen in günstigen Gesteinsformationen für Uran- und Seltene-Erden-Mineralisation. Dies erweitert die bekannte Mineralisationsfläche des Corvo-Projekts erheblich.

Geologisches Potenzial bestätigt

Die geologische Kartierung bestätigte das Vorhandensein deformierter und hydrothermal veränderter Grundgesteine, die als ideale Umgebung für Uranmineralisation gelen. Historische Bohrungen belegen bereits eine Uranmineralisation entlang einer 800-Meter-Strecke.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aventis Energy?

Aktuelle geophysikalische Surveys mit 1.380 Linienkilometern haben zudem mehrere Kilometer lange Leitfähigkeitsanomalien identifiziert, die das Zielgebiet weiter eingrenzen.

Aggressiver Zeitplan für 2025/2026

Aventis Energy verfolgt einen ambitionierten Fahrplan für die kommenden Monate:

  • Q4 2025: Hochauflösende Gravimetrie-Untersuchung zur Identifizierung von Dichteanomalien
  • Q1 2026: Diamantbohrprogramm zur Überprüfung der neu identifizierten Ziele

Das Unternehmen operiert im Rahmen einer Dreijahres-Option mit Standard Uranium Ltd., was die Kapitalexposition begrenzt und gleichzeitig umfangreiche Explorationsrechte sichert.

Kann Aventis Energy mit den vielversprechenden Funden den nächsten Schritt von einem Explorations- zu einem Entwicklungsunternehmen schaffen? Die geplanten Bohrungen im nächsten Jahr werden die entscheidende Antwort liefern.

Aventis Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aventis Energy-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Aventis Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aventis Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...