Aventis Energy Aktie: Uran-Sensation!
Während die meisten Rohstoffaktien vor sich hin dümpeln, sorgt ein kleiner kanadischer Explorer für Aufsehen. Aventis Energy hat bei seinem Corvo Uranium Project sensationelle Urangehalte von bis zu 8,10% U₃O₈ entdeckt – Werte, die selbst erfahrene Bergbauexperten staunen lassen. Doch kann das Unternehmen diesen spektakulären Fund in bare Münze verwandeln?
Millionen-Finanzierung für den nächsten Schritt
Um die vielversprechenden Explorationsergebnisse voranzutreiben, plant Aventis Energy eine Privatplatzierung über bis zu 2,6 Millionen kanadische Dollar. Dabei sollen 6,34 Millionen Flow-Through-Aktien zu je 0,41 CAD ausgegeben werden. Das frische Kapital fließt direkt in weitere Explorationsarbeiten – ein klares Signal, dass das Management an das Potenzial seiner Projekte glaubt.
Besonders interessant: Die Flow-Through-Struktur ermöglicht es Investoren, die Explorationsausgaben steuerlich geltend zu machen. Ein cleverer Schachzug, um institutionelle Anleger anzulocken und gleichzeitig die Explorationskasse zu füllen.
Uran-Bonanza am Corvo-Projekt
Die jüngsten Bohrergebnisse lesen sich wie ein Lehrbuch für erfolgreiche Uranexploration. Proben von der Manhattan-Lagerstätte lieferten Urangehalte zwischen 0,72% und außergewöhnlichen 8,10% U₃O₈. Zum Vergleich: Typische Uranminen arbeiten mit Gehalten von 0,1% bis 0,5% – Aventis hat also potenzielle Weltklasse-Vorkommen entdeckt.
Zusätzlich stieß das Explorationsteam auf bisher undokumentierte radioaktive Anomalien, was auf weitere Uranvorkommen hindeutet. Für Dezember 2025 ist eine Gravitationsvermessung geplant, gefolgt von einem Diamantbohrprogramm im ersten Quartal 2026.
Kupfer als zweites Standbein
Neben Uran setzt Aventis Energy auf Kupfer. Das Sting Copper Project umfasst rund 12.700 Hektar mit vielversprechenden Bohrergebnissen. In Zeiten der Energiewende und des enormen Kupferbedarfs für Elektromobilität und Infrastruktur könnte sich dieses zweite Standbein als goldrichtig erweisen.
Die Finanzlage des Unternehmens zeigt eine bemerkenswerte Eigenkapitalquote von 98,75% bei praktisch null Verbindlichkeiten – eine seltene Kombination in der risikoreichen Explorationsbranche. Mit der geplanten Kapitalerhöhung verschafft sich Aventis Energy die nötige Liquidität für die entscheidende nächste Explorationsphase.
Aventis Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aventis Energy-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aventis Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aventis Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








