Aventis Energy Aktie: Startschuss nach 40 Jahren!
Über vier Jahrzehnte herrschte am Corvo-Projekt absolute Stille – kein Bohrer drehte sich, keine tiefgreifende Exploration fand statt. Doch am Donnerstag meldete Aventis Energy den lang ersehnten Durchbruch: Die entscheidenden Genehmigungen sind da. Startet mit diesem operativen Meilenstein nun die große Aufholjagd für den Uran-Explorer?
Das Ende des Stillstands
Die Tinte unter den Dokumenten ist trocken. Das Unternehmen bestätigte den Erhalt der Explorationsgenehmigungen für die nächsten 18 Monate. Diese regulatorische Freigabe beendet offiziell den Dornröschenschlaf des Projekts am östlichen Rand des Athabasca-Beckens. Statt Zeit zu verlieren, hat Aventis sofort Fakten geschaffen: Bereits am 24. November begann MWH Geo-Surveys vor Ort mit umfangreichen Schwerkraftmessungen.
Das Ziel dieser bodengestützten Untersuchungen ist klar definiert. Auf einem Raster von über 5.000 Messstationen soll die Dichte des Untergrunds kartiert werden. Diese Daten werden mit früheren elektromagnetischen Messungen abgeglichen, um die Bohrziele punktgenau zu lokalisieren.
Vielversprechende Daten als Treibstoff
Die Eile des Managements ist begründet. Bereits im Sommer 2025 lieferten Oberflächenproben extrem hohe Uranwerte von bis zu 8,10 % U3O8 (59.800 ppm). Besonders das sogenannte "Manhattan Showing" kristallisiert sich als absoluter Hotspot heraus. Obwohl an der Oberfläche solch starke Mineralisierungen gefunden wurden, hat an dieser Stelle bisher noch nie eine Bohrung stattgefunden.
Januar wird entscheidend
Der Fahrplan für die kommenden Wochen steht fest und verspricht Spannung. Die aktuellen geophysikalischen Arbeiten dienen als Vorbereitung für das Hauptereignis: Im Januar 2026 beginnt ein 3.000 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm.
Es ist die erste Bohrung auf diesem Areal seit über 40 Jahren. Durch die Partnerschaft mit Standard Uranium und die Nähe zu etablierten Minen wie Camecos McArthur River (ca. 60 km entfernt) ist die Infrastruktur gegeben. Für Anleger kommt die operative Beschleunigung in einer kritischen Phase, nachdem der Kurs in den letzten 30 Tagen um rund 30 Prozent korrigierte. Jetzt richtet sich der volle Fokus auf die Ausführung im Januar – die De-Risking-Phase hat begonnen.
Aventis Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aventis Energy-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Aventis Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aventis Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








