Der kanadische Rohstoffexplorer Aventis Energy sorgt mit einer spektakulären Finanzierungsrunde für Aufsehen. Bis zu 2,6 Millionen kanadische Dollar will das Unternehmen durch den Verkauf von Flow-Through-Aktien einsammeln – und das zu einem Preis von 0,41 CAD je Anteil. Doch was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Finanzierungsstrategie, und welche Projekte sollen davon profitieren?

Flow-Through-Finanzierung mit Steuervorteilen

Aventis Energy setzt auf eine clevere Finanzierungsstruktur, die sowohl dem Unternehmen als auch den Investoren zugute kommt. Das Vancouver-basierte Explorationsunternehmen plant, 6.341.463 Flow-Through-Aktien an akkreditierte Investoren zu verkaufen.

Der Clou dieser Konstruktion liegt in den Steuervorteilen: Alle qualifizierenden Ausgaben werden zum 31. Dezember 2025 an die Anteilseigner weitergegeben. Die Erlöse fließen direkt in Explorationstätigkeiten in Kanada, wobei sämtliche Ausgaben als "Flow-Through-Mining-Expenditures" unter kanadischem Steuerrecht qualifizieren.

Die Transaktion unterliegt einer viermonatigen Haltefrist plus einen Tag nach Abschluss und benötigt noch die Genehmigung der Canadian Securities Exchange.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aventis Energy?

Corvo-Uranprojekt zeigt Hochgradpotential

Das Flaggschiff-Projekt Corvo demonstriert beeindruckende Uranmineralisierung. Historische Bohrungen durchschnitten mehrere Uranintervalle entlang einer 800-Meter-Streichlänge. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse der Manhattan-Zone mit Hochgradwerten zwischen 1,19% und 5,98% U₃O₈.

Jüngste Oberflächenexplorationen bestätigten das Potential mit Uranmineralisierung von bis zu 8,10% U₃O₈. Diese Resultate stärken die Entwicklungsaussichten des Projekts erheblich.

Sting-Kupferprojekt erweitert Portfolio

Das etwa 12.700 Hektar umfassende Sting-Kupferprojekt lieferte ebenfalls ermutigende Resultate. Bohrungen ergaben 54,8 Meter mit 0,32% Kupfer ab 27 Metern Tiefe, wobei höhergradige Intervalle Werte zwischen 0,96% und 5,43% Kupfer aufwiesen.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 34,5 Millionen CAD positioniert sich Aventis Energy strategisch in zwei kritischen Rohstoffsektoren: Uran profitiert vom wachsenden Ausbau der Kernenergie, während Kupfer für die Infrastruktur erneuerbarer Energien und Elektrofahrzeuge unverzichtbar bleibt.

Aventis Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aventis Energy-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aventis Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aventis Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...