Aventis Energy sorgt für Aufsehen: Eine neue technische Studie zum Corvo-Uranium-Projekt offenbart spektakuläre Uranfunde mit Gehalten von bis zu 8,10% U₃O₈ direkt an der Oberfläche. Das Projekt liegt strategisch günstig am Rand des weltberühmten Athabasca-Beckens – und ist noch nicht einmal erbohrt worden. Steht hier die nächste große Uranium-Entdeckung bevor?

Manhattan-Vorkommen liefert Rekordwerte

Das Herzstück des Corvo-Projekts ist das Manhattan-Vorkommen, das Oberflächenproben mit außergewöhnlichen Urangehalten von 0,72% bis 8,10% U₃O₈ lieferte. Diese Werte gehören zu den höchsten, die in jüngster Zeit bei Explorationstätigkeiten gemeldet wurden.

Besonders bemerkenswert: Das Manhattan-Vorkommen wurde bislang noch nie erbohrt. Die am 27. Oktober eingereichte NI 43-101-Studie bestätigt mehrere mineralisierte Adern und Verwerfungen über das gesamte 12.265 Hektar große Projektgebiet.

Goldlage am Athabasca-Becken

Die strategische Position des Corvo-Projekts könnte kaum besser sein. Es liegt nur 1,5 Kilometer außerhalb des aktuellen Athabasca-Becken-Rands und profitiert von der Nähe zu weltklasse Uranminen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aventis Energy?

• 60 Kilometer östlich von Camecos McArthur River Mine
• 45 Kilometer nordöstlich der Gemini-Mineralisierungszone
• Direkt am östlichen Rand des weltberühmten Athabasca-Beckens

Historische Bohrungen bestätigten bereits Uranmineralisierung über eine Streichlänge von 800 Metern. Bohrloch TL-79-3 durchteufte 0,116% U₃O₈ über 1,05 Meter.

Dreijähriger Earn-In-Deal schafft klaren Pfad

Aventis Energy kann sich über ein strukturiertes Optionsabkommen 75% des Corvo-Projekts sichern. Die Bedingungen über drei Jahre umfassen 4,5 Millionen CAD an Explorationsausgaben sowie 225.000 CAD Barzahlungen und 725.000 CAD in Aktien an Standard Uranium.

Die jüngste Flow-Through-Finanzierung über bis zu 2,6 Millionen CAD vom 21. Oktober verschafft dem Unternehmen das nötige Kapital für beschleunigte Explorationsprogramme. Mit dem Dual-Approach auf Uran und Kupfer diversifiziert sich Aventis Energy geschickt im Sektor der kritischen Metalle.

Aventis Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aventis Energy-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aventis Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aventis Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...